Re: @Jens und meine Strömlinge
Multicarforum
Geschrieben von Marco am 04. Dezember 2011 17:40:07:
Als Antwort auf: Re: @Jens und meine Strömlinge geschrieben von Jens M. am 04. Dezember 2011 17:03:39:
Das "schöne" ist doch beim Multi, daß man nie weiss, was als nächstes kommt...
Leider habe ich hier keine Vergleichsfahrzeuge in der Nähe, wo man den Unterschied zw. Gut und Böse erkennt.Was mich bei meinen Um- bzw. Ausbesserungsarbeiten richtig nervt, ist, daß die Teile vom M26 überwiegend auch nur von Zulieferer kommen und man sich regelrecht durch die OE Nummern quälen muss, um diese zum einigermassen günstigen Preis zu bekommen.
Das was stellenweise "original" und von den "offiziellen" Zulieferern verlangt wird. Einfach Wahnsinn im Vergleich zu dem, was ich beim Grosshandel bezahle, wenn ich die Nummern rausgefunden habe...Bei Gelegenheit musss ich mal den Auspuff ausmessen, der kommt doch sicherlich auch vom Daily???
Wir haben, um die Motor-Getriebelager und Kupplung zu wechseln, den Auspuff abgehabt und müssten da nochmal ran, die obere Dichtung zu erneuern. Da wäre es günstig, diesen vor dem Verfall zu bewahren und gleich mit auszutauschen.Grüsse aus dem warmen Oberbayern....
>Hallo Stephan P.
>Marco hat einen M26
>Meine Lima, braucht auch etwas bis die Ladekontrolle ausgeht.
>Vieleicht braucht der Strom etwas bis er im Kabelgewirr den Anschluß D+ der Ladekontrolle gefunden hat :)
>@ Marco
>Normalerweise passiert da nichts, die Lima braucht nur etwas bis der Eregerstrom sozusagen aktiviert ist, bzw. der Regler richtig arbeitet.
>Das ist bei älteren Limas nicht ungewöhnlich.
>Wenn die Batterie geladen swird alles so lassen wie es ist.
>Die Elektrik der Multicarfahrzeuge muß wohl zum basteln einladen:) ich kenne kaum einen Mc wo die Elektrik nicht verbastelt bzw. defekt ist.
>Selbst bei meinem M26 Bj 2001 ist die kpl. Elektrik hin.
>
>MfG Jens M.
- Re: @Jens und meine Strömlinge Jens M. 04.12.2011 20:00 (0)
Multicarforum