Re: @ Marco


  Multicarforum  

Geschrieben von Marco am 29. November 2011 21:37:43:

Als Antwort auf: Re: @ Marco geschrieben von Jens M. am 28. November 2011 20:43:02:

Na, da bedanke ich mich mal für deine Mühe. :)

Ich habe am Sonntag ein paar vergammelte Kabel gewechselt/erneuert, welche das Problem aber auch nicht lösten. Wir haben den Multi gestern auf Nacht, da dann auch noch ohne Frontbeleuchtung, ging arbeitsbedingt nicht eher, zum KFZ-Elektrischen gebracht. Ein netter älterer Herr, welcher von um 7 bis 22 Uhr sich mit, mehr oder weniger, strahlenden Kabeln abgibt.
Er sah gestern noch sehr fragend aus, als er den Multi sah. Ich war grad oben beim ihm, er muss mittlerweile Spass am Multi gefunden haben.
Mal schauen ob sich meine Laune an seinem Spass anschliesst, wenn ich seine Rechnung bekomme. o-)

Folgende Kabel konnte er nicht entschlüsseln:
1. weisses Kabel vom Dieselfilter zu einem grauen Kabel, welches oberhalb vom Getriebe im Kabelgewirr verschwindet
2. Kabel vom Dehnelement zum Motor, eines geht vom Dehnel.ab, zwei gehen in einen Fühler (?) in den Motor
3. wie die Relais im Sicherungskasten geschaltet sein müssen
4. gibt es im Sicherungskasten ein Relais für die Dieselfilterheizung, aber die Kabelenden findet er nicht (Habe mir letzten Winter eine neue Filterheizung eingebaut und neu verkabelt. Ist zwar nicht relevant, interessieren würde es ihn aber trozdem *g)

Werde mal noch schauen, welche 2 Fühler hinten am Motor rausgehen und wohin die Kabel verlaufen sollten und welchen Zweck diese erfüllen.



Antworten:


  Multicarforum