Re: Welche Schürfleiste ???
Multicarforum
Geschrieben von Stocki am 27. November 2011 20:38:31:
Als Antwort auf: Re: Welche Schürfleiste ??? geschrieben von Guido am 27. November 2011 20:22:20:
>Hallo,
>entscheiden währe bei der Auswahl auch mal der abrieb der Leisten. Nur wie will man den vergleichen? Wer fährt schon dauerhaft nur auf Asphalt und wer nur auf Kopfsteinpflaster? Hart in dem Sinn sind ja beide Arten. Der Gummi mindestens dann, wenns kalt ist. Die billigste Variante ist ja der zerschnitene Autoreifen. Doch wer sein Gel damit verdienen muss wird was stabieleres wollen um nicht jeden dritten Tag da zu fummeln. Würden mich mal Versuche von Lieferanten/Herstellern dazu interesieren.
>Auf der Fahrt in den letzten Winterurlaub hab ich, glaub es war in Bayern, gesehen wie die Funken ordentlich von den Schneeschildern geflogen sind als die Autobahnen geräumt wurden. Die fahren ja auch nicht gerade langsam und machen ordentlich Kilometer auf Beton und Asphalt. Was nehmen die dort weis das jemand?
>VG
>Guido
>Ps. Bin ja mal gespannt, wie lange der Salzvorat dieses Jahr im Brandenburgischen reichen wird. Nicht das Jens zu Weihnachten wieder nach Berlin kommt und entsetzt feststellen muss das die linken Spuren nicht geräumt sind. :((
>Ich heb die 2-3 Säcke auf bis dahin.
Halloich hab noch 300kg Salz sollte eigentlich dieses Jahr langen hoffe ich mal
und zu den Schneepflügen auf der Autobahn die haben ne Stahlkante die gegefüllt ist mit Keramik so war es jedenfalls vor 10 Jahren Winterdienst gefahren bin und man kann mit sonem ding auch richtig schnell fahren wenn das Brett unten ist wir haben es mal mit 60 km/h probiert bei Pappschnee geflogen ist die scheise weiter wie mit der fräßemfg Peter
Multicarforum