Re: Hydraulik Aufbaustreuer
Multicarforum
Geschrieben von Jens M. am 13. November 2011 20:46:21:
Als Antwort auf: Re: Hydraulik Aufbaustreuer geschrieben von Guido am 13. November 2011 18:25:22:
Hallo Guido
>Die Variante VW mit ständiger Pumpe find ich da besser. Hast du schon über einen Umbau des Pumpenantrieb nachgedacht?Brauche ich nicht, da ich die Große Pumpe schon drin habe.
Ich bin aber nach wie vor noch auf der Suche nach einer geeigneten Magnetkupplung, um die Pumpe ein und ausrücken zu können.
Ich habe zwar die große Komunalhydraulik drin, brauche sie aber eigentlich garnicht.
mein bisschen Winterdienst fahre ich mit meinem Komunaltraktor.
Die große Pumpe, läuft bei mir immer mit, obwohl ich sie nur zum Kippen und für den Holzspalter verwende.
Ich fahre ja nun viel Autobahn, und da ist die Pumpe ein unnötiger Spritfresser.
Letzte Tour war mit Anhänger zu Otti zur Vorstandsitzung:)
Beim 106 Ps. er habe ich die kleine Kipperpumpe drin, wenn er soweit Einsatzbereit ist, wird er wohl die Ferntouren machen:)
LG Jens
- Re: Hydraulik Aufbaustreuer Guido 14.11.2011 07:01 (1)
- Re: Hydraulik Aufbaustreuer Jens M. 14.11.2011 12:26 (0)
Multicarforum