Re: Kühlerfrostschutz???
Multicarforum
Geschrieben von Stephan P. am 07. November 2011 19:25:40:
Als Antwort auf: Re: Kühlerfrostschutz??? geschrieben von Falko am 07. November 2011 18:58:41:
Moin moin
Also ich kann mich dem Falko anschließen!!!......Also nimm das blaue zeug und bitte mische es nie mit rotem frostschutz (G12) da es ausflockt und alles für die katz ist ;).....ich soll und will keine werbung machen aber ich habe bis jetzt nie probleme mit glysantin von basf gehabt aber ich habe nie eine bessere kühlflüssigkeit gehabt weil eine art heilung (das zusetzten von haarrissen) im alükühler keine andere kühlflüssigkeit drauf hat.......leicht zu erkennen an eine art weiss-bläulich-grünen pulverbildung an der besagten stelle was in meinen augen eine möglichkeit der vorzeitigen ausfallerkennung führt ;)....ich glaube-bin mir aber nicht ganz sicher dass es firmenintern bei basf G48 heist.Selbermischen ist auch immer besser und nimm bitt ekein leitungswasser sondern destilliertes wasser um der verkalkung vorzubeugen und um die dichtungen zu schützen - siehe hernn calgonit bürgly^^ :D:D:D:D:D
MfG
Stephan P.
- Re: Kühlerfrostschutz??? Daniel 08.11.2011 08:32 (3)
- Re: Kühlerfrostschutz??? Manfred S 08.11.2011 09:46 (2)
- Re: Kühlerfrostschutz??? Daniel 08.11.2011 11:05 (1)
- Re: Kühlerfrostschutz??? Manfred S 08.11.2011 12:15 (0)
Multicarforum