Re: Pinnwand-Kotflügel des orangen M26
Multicarforum
Geschrieben von Jens M. am 30. Oktober 2011 18:30:20:
Als Antwort auf: Re: Pinnwand-Kotflügel des orangen M26 geschrieben von Stephan P. am 30. Oktober 2011 16:35:47:
Hallo Stephan
So klein ist der garnicht.:)
2,60m x1,70m Ladefläche.
Gesamtgewicht 3000Kg macht ca. 2300Kg Zuladung.
Eigentlich könnte er 3600Kg Gesamtgewicht haben, aber 3000Kg reichen. Bei 3500Kg Anhängelast "M26."
So kostet er ca 30€ Versicherung im Jahr.
1,70m breit ist ideal, denn so sieht man in sehr gut im Spiegel. besonders beim Rückwärts fahren.
Bei schmalen anhängern sieht man sie im Spiegel erst wenn sie zu weit aus der Spur sind.Klar kannst Du Detailfotos bekommen, was genau willst Du haben?
Wenn Du, die Idee haben solltest einen Anhänger zu bauen, ist das kein Problem.
Du mußt aber geprüfte Achsen und geprüfte Zugeinrichtungen mit Hersteller-und Kaufnachweiß verwenden.
Wichtig ist auch, das Du zu den Achsen und der Zugeinrichtung ein Datenblatt dazu bekommst.
Den Rest, kannst Du theoretisch, nach Deinen Wünschen bauen, Du mußt aber natürlich die gesetzlichen Bestimmungen einhalten.
Also Du darfst die Maße nicht überschreiten und die Beleuchtung und Sicherungseinrichtungen müssen den EU-Bestimmungen entsprechen.
Schweißnachweiße wie Früher, braucht man nicht mehr.
"Schaue Dir mal bei Gelegenheit Anhänger von Anhängerbaufirmen oder Baumärkten genau an, die bauen stellenweise Teile zusammen, die würde ich nichteinmal an ein 25Kmh-Fahrzeug anhängen".
Natürlich gibt es von denen auch richtig gute Teile.
MfG Jens M.
- Re: Pinnwand-Kotflügel des orangen M26 Stephan P. 30.10.2011 21:03 (5)
- Re: Pinnwand-Kotflügel des orangen M26 Jens M. 31.10.2011 08:19 (4)
- Re: Pinnwand-Kotflügel des orangen M26 Stefan aus dem Allgäu 31.10.2011 18:26 (3)
- Re: Pinnwand-Kotflügel des orangen M26 Jens M. 31.10.2011 18:47 (2)
- Re: Pinnwand-Kotflügel des orangen M26 Stefan aus dem Allgäu 01.11.2011 09:20 (1)
- Re: Pinnwand-Kotflügel des orangen M26 Jens M. 01.11.2011 12:12 (0)
Multicarforum