Re: Kotflügel hinten
Multicarforum
Geschrieben von Stephan P. am 30. Oktober 2011 09:29:04:
Als Antwort auf: Re: Kotflügel hinten geschrieben von tomc am 30. Oktober 2011 07:08:33:
Hallo tomc
Ich schätze mal dass derjenige vor dir der das gemacht hat somit die vibrationsrisse verhindern wollte bzw die risse verdecken wollte......es gab verschiedene halterungen für die schutzbleche/kotflügel wobei ich sagen muss dass die ersten (am rahmen verschweissten) kurzen stummel zwar rellativ steif sind nur ist der kotflügel da eher vibrationen ausgeliefert als bei der längeren geschraubten version.
Es kommt auch leider vor dass wenn man seitlich abgekippt sandhaufen *durchfährt* weil der sand vor und hinters rad gefallen ist schutzbleche verbiegen - geschieht das öfter werden die schutzbleche oft *wabbelig* und reissen gern ein ;)-ich bin auch der überzeugung dass die radschuhe/radkeile aus metall alles andere als vorteilhaft sind durch ihr eigenes gewicht und wenn ihr mal die vorhandenen halterungen auf den kotflügel anguckt, werdet ihr auch feststellen dass die ganz schön was halten müssen-oft schon nachgeschweisst sind bzw auch schon die kotflügel nachgebohrt sind ;) meine wandern ab-da bin ich lieber kunststfffetischist-der ist leichter und die gibt es in verschieden farben ;):D (NUR NICHT ROSA)LG
Stephan P.
Multicarforum