Re: hydraulik
Multicarforum
Geschrieben von Guido am 20. September 2011 20:03:00:
Als Antwort auf: Re: hydraulik geschrieben von thomas am 14. September 2011 09:12:37:
Hallo Thomas,
hat nen bischen länger gedauert bis ich mal wieder zum schreiben komme.
Am Steuerblock hast du ganz links am ersten Ventiel in der Regel nur eine Leitung angeschlossen welche für den Kippzylinder ist. Der zweite Anschluss am Ventiel könnte belegt sein (auch wenn ich es noch nicht selbst gesehen habe) dann hast aber eine Leitung nach hinten, denn dort kommt der Kippzylinder des Anhänger angeschlossen.
Am zweiten Ventiel, also dem mittigen, hast du die Leitung nach vorn als "Arbeitsgang". Wenn du das Ventile nach vorn legst, wird sich der Frontheber senken und wenn die Bürste montiert ist wird diese sich drehen. Den kann man als Dauerkreis öffnen. Legst du den Hebel nach hinten, hebt sich der Frontheber und die Bürste hört auf zu drehen. Für den Schneeschieber ist es analog, nur das der sich logisch nicht dreht. :)
Das rechte Ventiel ist zum schwenken gedacht. Also wenn du Bürste/Schiebeschild schwenken willst.
Unterhalb des mittigen Ventiels ist noch ein kleineres für die Schwimmstellung angebracht. Das legst du nach vorn wenn du mit der Bürste oder dem Schiebeschild arbeitest um Bodenunebenheiten automatisch aus zu gleichen.
Nach vorn gehen vom Block aus 4 Leitungen. Die 5.Leitung von vorn aus geht als Rücklauf in den Tank. An diese Leitung ist auch der Rücklauf vom Block angebaut.Ich hoffe ich habs halbwegs verständlich rüber gebracht.
VG
Guido
- Re: hydraulik thomas 22.09.2011 15:44 (0)
Multicarforum