Re: Wasserfüllung Hinterräder


  Multicarforum  

Geschrieben von Henry am 16. September 2011 12:23:10:

Als Antwort auf: Re: Wasserfüllung Hinterräder geschrieben von Franz F am 16. September 2011 09:42:34:

Hallo Franz!

erstmal vorweg: Klappt es bei Dir / Euch am 2. mit dem Stammtisch?


Danke für die schnelle Antwort!

Also kommt nur die 100% -Vollfüllung in Frage und dann wirds rumpeliger...

Naja, es betrifft ja "nur" die Hinterachse, man müßte also mal bei ganz viel Langeweile mit zwei Rädern ausprobieren, WIE laut und rumpelig es tatsächlich wird.

Radgewichte müßte man sich ja alternativ komplett selber basteln und hätte noch das Problem der Sicherheit.

MfG Henry


>>Nächste Fragen an alle die, die ggf nen Bezug zur Landwirtschaft haben und die Wasserfüllung vom Treckerreifen kennen:
>>- wie kriegt man das Zeug wieder raus?
>>- oder kann man das Wasser im Reifen auch einfrieren lassen?
>>- wie) ändert sich das Fahrverhalten?
>>MfG Henry
>Hallo Henry,
>1.Ventil rausschrauben
>2.Auf jeden Fall Frostschutz mit einfüllen
>3.Das Fahrverhalten ist bei 100% Wasserfüllung wie mit Vollgummireifen, da sich das Wasser nicht verdichten lässt. Bei weniger Wasserfüllung z.B. 75% wird der Rest mit Luft aufgefüllt. Allerdings entsteht starke Unwucht. Für solche Sachen ist der Multi zu schnell - Nicht empfehlenswert.
>Dann schon lieber Radgewichte aus Metall. Die kann man Auswuchten und demontieren wenn sie nicht benötigt werden.
>Grüsse
>Franz



Antworten:


  Multicarforum