Re: Kaufempfehlung M25


  Multicarforum  

Geschrieben von Steffen am 03. September 2011 23:11:32:

Als Antwort auf: Kaufempfehlung M25 geschrieben von Jens H. am 02. September 2011 11:27:42:

>Hallo werte Gemeinde,
>ich bin am überlegen mir neben meinem doch recht betagten M22 (ich lieb den Hobel) einen M25 zu holen.
>Leider hab ich da nicht so die Erfahrung, daher die Frage, auf was sollte ich grundsätzlich achten? Also TÜV und Papiere sind mir wichtig, da ich im Straßenverkehr unterwegs bin. Eine Kommunalhydraulik wäre nicht übel.
>Preislich will ich hier keine Diskusion losbrechen, da muss ich selber schauen was das Teil mir wert ist.
>Um es auf den Punkt zu bringen, was sind die klassischen Schwachstellen?

Hi!

Na, Rost am Fahrerhaus,
Vorderachse Achsschenkelbolzen, Spurstangenköpfe, Bremsen allgemein, Motorkompression / Kaltstartprobleme / Anlasser,
uralte poröse Reifen, gammelige Elektrik. Rost an Bremsleitungen und Rahmen, Rahmennr. lesbar? Federbrüche?
Rahmenbruch / Risse ?
Musst Du dir halt genau ansehen, ehe Du was kaufst.
Probefahrt machen, Abgase ansehen, nachsehen, ob alles funktioniert, was man ausprobieren kann,
also Elektrik, Bremsen, Hydraulik.
Auf grobe Ölverluste achten.
Schauen, ob ev. Wasser im Motorenöl ist. Batterie OK ? , Lima-Ladespannung messen.

Grüße, Steffen!



Antworten:


  Multicarforum