Re: Winterdiensttechnik
Multicarforum
Geschrieben von Casi am 21. August 2011 08:40:15:
Als Antwort auf: Re: Winterdiensttechnik geschrieben von Guido am 19. August 2011 08:41:47:
>Hallo Carsten,
>ich arbeite hier in Brandenburg. Der Stadt im Land!
>Über Preise vorgehensweise usw. wirst hier im Forum nix von mir lesen. Gibt zu viele Mit leser die einfach nur auf den Rahm aus sind ohne wenigstens nen bischen Zeit usw. aufbringen zu wollen. Komm da mal per Mail und dann können wir uns über so was unterhalten.
>Bei den Entfernungen zwischen den Einsatzorten hast recht, da brauchst schon was anderes was auf der Straße schneller ist. Bedenke bei deiner Entscheidung auch, die Reparatur und Wartungsbedingungen. Soll heißen, wenn du selbst nicht oder nur bedingt in der Lage bist was zu reparieren brauchst ne zuverlässige Werkstatt in der nähe die in der Lage ist dir dein Fahrzeug schnell wieder fit zu machen. MC ist ja nun mal nen Ostdeutsches Produckt und da sollte es in Wismar wohl kein Problem darstellen. Wenn du selbst Handanlegen kannst bietet sich als Preiswerte Lösung nen 25 mit Kriechgang an. Die meisten Probleme kriege ich im Winter beinahe über Nacht wieder hin so das der nächst Morgentliche Einsatz gesichert ist. Hab aber auch einiges an Teile liegen und auch Opferlämmer um schnell ersatzteile zu haben um irgend wie von der Stelle zu kommen. Beim 26er schauts da schon anders aus. Zum einen mit den Teile und zum anderen mit dem Händling.Hey Guido, bist noch da???
>Muss eben los. Bis später.
>VG
>Guido
- Re: Winterdiensttechnik Guido 21.08.2011 09:31 (2)
- Re: Winterdiensttechnik Casi 27.08.2011 04:02 (0)
- Re: Winterdiensttechnik Casi 21.08.2011 11:27 (0)
Multicarforum