Re: RBZ eingebaut


  Multicarforum  

Geschrieben von Steffen am 18. August 2011 22:41:32:

Als Antwort auf: Re: RBZ eingebaut geschrieben von Stocki am 18. August 2011 21:33:45:

Hi!

Also das mit dem Flexen macht mir bischen Sorgen,
schreib mal, was Du da genau geflext hast,
normalerweise sollten die Ersatzteile schon passen !!

Zum schiefziehen beim Bremsen kann ich Dir nur sagen,
dass es bei Trommelbremsen nach Reparaturen häufig vorkommt, dass die Anfangs nicht gleichmässig bremsen.

Wenn sich dann die Bremsbacken an die Trommeln angepasst haben, oder ev. in die Trommel eingesickerte Bremsflüssigkeit verflüchtigt hat,
bremst er dann wieder normal.
Das kann ev. einige Zeit dauern.
Da sollte man paarmal Vollbremsungen aus Höchstgeschwindigkeit machen,
aber die Sache nicht übertreiben, damit man die Bremse nicht überhitzt.
Am besten paarmal fahren und bremsen,
dann die Bremse abkühlen lassen, und später nochmal das selbe.

Es muss sich dann aber langsam verbessern,
wenn nicht, hat man irgendwie ein anderes Problem.

Weiterhin hast Du auf dem Radbremszylindern solche Kappen, in denen die Bremsbacken sitzen,
mit so einem schrägen Schlitz,
schau nach, ob die alle richtigrum eingebaut sind.

Einstellen:

Von der Fahrzeuginnenseite, im Bremsen-Ankerblech hast Du paar Gummistöpsel,
die entfernen.
Durch diese Löcher kannst Du die Bremse einstellen,
und zwar die gezahnten Scheiben am RBZ drehen.

Es ist schlau, wenn man sich das beim Einbau für jede Seite und da für jeden RBZ aufmalt, wierum man den drehen muss,
sonst krigst Du irgendwann eine Kriese.
Räder montieren, festziehen, Multi hochbocken, und dann einstellen:
Du schraubst der Reihe nach die Nachsteller auseinander, bis die Bremse richtig fest wird,
und dann wieder 3 Zähne zurück,
dann müsste die Bremse halbwegs frei laufen.
Das einstellen geht etwas besch..... ev. mit einem leicht entsprechend zurechtgebogenem Schraubenzieher.

Wenn Du viel fährst, müsstest Du das alle halbe Jahr wieder nachstellen, oder wenn die Bremse sich weiter reintreten lässt.
Und dabei auch die Achsschenkelbolzen abschmieren!

Grüße, Steffen!




Antworten:


  Multicarforum