Re: Radbremszylinder
Multicarforum
Geschrieben von Steffen am 15. August 2011 23:44:36:
Als Antwort auf: Radbremszylinder geschrieben von Jan H am 15. August 2011 14:50:54:
>Hallo Leute,
>hat schon mal jemand bei Hoffmüller GmbH in Arnstadt bestellt? Hab warsch. einen RBZ undicht und überlege da zu bestellen. Wenn ich die RBZ austausche, was sollte ich noch mit machen? Federn? Tauscht man immer beide pro Seite? Beläge sind noch gut!
>Gruß Jan HHi!
Ich würde mir erstmal alles ansehen,
was da überall los ist, in den Bremsen.
Mit solchen Aktionen bist Du ja auch gleich mal bei 500€.Bei meinem 24er hat eine Reinigungsaktion der RBZ + neue Manschetten geholfen,
und das schon seit paar Jahren ohne Probleme.
Es ist durchaus denkbar, dass die Gummi-Manschetten in den RBZ, wenn die noch aus der DDR sind, langsam porös werden.
Und dadurch undicht.Muss man sich im Einzelfall ansehen,
es gibt da auch Hohnwerkzeuge,
mit denen man die RBZ gründlich reinigen kann. Kolben und Manschetten gibt es auch einzeln.Wenn natürlich in den RBZ enorme Riefen und Rostporen sind,
muss das neu.Grüße, Steffen!
Multicarforum