neues Lenkrad - (Erfahrungsbericht)
Multicarforum
Geschrieben von cosmac am 11. August 2011 22:54:34:
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem M25 ein originales "dünnes" Lenkrad verbaut gehabt.
Leider hat mir das dünne Ding überhaupt nicht gefallen...(zu groß, zu dünn, was weiß ich.)
Ich habe mir, nachdem hier aus dem Forum keiner "HIER" gerufen hat, eins von Ebay bestellt.dieses:
http://cgi.ebay.de/Multicar-B1000-Barkas-Wartburg-Lenkrad-/230646814364?pt=DE_Autoteile&hash=item35b39f169cFAZIT:
Das Lenkrad ist ein ganzes Stück kleiner als das Original, fühlt sich, nach dem man es mit Seifenwasser abgewaschen hat,
weich und angenehm an, sieht allerdings auch ein wenig billig aus.
Die Montage ist problemlos, allerdings muß man die Lenksäulenverkleidung um den Blinkerhebel mit der Säge, oder Flex etwas
einkürzen. Das ist aber kein Problem.
Der mittlere Teil des 4-Speichen-Rades wird einfach auf das Lenkrad "aufgeklipst", und es entsteht beim fahren mit einer Hand
der Eindruck, als wenn sich die mittlere Abdeckung vom Lenkrad trennen will, aber das täuscht.
Alles in allem kann man sagen, daß 65 EUR für das Lenkrad eigentlich zu teuer ist.
Für mich persönlich ist das Ding, trotz kleiner Macken gut. Wer jedoch an ein originales Wartburg-Lenkrad kommt, ist warscheinlich
besser bedient.Gruß
Christoph
cosmac
- Re: neues Lenkrad - (Erfahrungsbericht) Jens M. 12.08.2011 09:19 (0)
Multicarforum