Re: große Reise Rügen und zurück karsten S
Multicarforum
Geschrieben von Karsten S am 03. Juli 2011 20:31:13:
Als Antwort auf: Re: große Reise Rügen und zurück karsten S geschrieben von Jens M. am 03. Juli 2011 19:30:09:
>Hallo Jens M,
kicher Orden,Fahne auch Uniformteile habe ich auch noch irgendwo auf Rügen hihihi.
ja ein Wartburg Tourist mit AHK und Schiebedach im guten Zustand mit TÜV wäre schon was am besten
ein 1.3 G Kat(Euro 2) alter Front und Chrom- Stoßstange.Nee mal im Ernst ,wichtig ist das er im guten Technischen Zustand hat, der nicht durchgerostet is so dass
ich gleich wieder ein Wrack habe.
der TÜV wäre wichtig ,so dass ich im Sommer noch fahren kann, ab Oktober wollt ich einen haben, da geht es nach Rügen hihihi.
Ich möchte den gerne für die Insel Rügen haben und für den Sommer hihihiDas Haus auf Rügen vom Onkel soll etwas umgebaut werden , dazu will ich einen Wartburg Tourist haben, denn die Straße dort hin schafft kein normales Auto auf Dauer
(LPG-Plattenweg pur 4 Kilometer Länge),aber ein Wartburg schon, denn sein Fahrwerk war so klasse der hat alles geschafft ohne murren d bei so bescheiden wegen wie dort
Den Wartburg von meiner Tante wurde leider ohne mein Wissen Entsorgt ,zzz der war klasse war ein Halbautomat 353 De Luxe stand immer schön in der Garage und nur Sommer wurde der gefahren Winter aufgebockt ,wenn man nicht aufpasst zzz so ein Mist der war Weiß mit schwarzen Dach ein so schöner 353 aber kein Tourist und das möchte ich jetze gerne haben ein Wartburg Tourist .
Hallo Karsten
>Hört sich vieleicht etwas blöd an, aber Dein Mc braucht zu wenig Sprit.
>Ich gehe mal davon aus das er deshalb auch nicht richtig zieht.
>Er bekommt einfach nicht den Sprit den er braucht.
>Mein MC mit Vw-Motor braucht zwischen 10-12 Liter dafür macht er aber Problemlos seine 80 Kmh.(auf der Geraden,
>Berg ab 85kmh.
>Was um Himmels-Willen wilst Du mit einem Wartburg???
>Ich hätte noch einige DDR-Fahnen, Orden und ein großes gerahmtes Farbbild vom Erich im Angebot.
>Die NVA Uniformen und Ausrüstungsgegenstände sind letztes Jahr leider verkauft worden.
>Ich bin zwar auch nachwievor ein Osttechnikfan, aber nicht weil sie aus der DDR stammt, sondern weil die Technik qualitativ sehr gut und robust ist.
>Aber wenn Du wirklich einen Wartburg suchst, lässt sich bestimmt etwas machen.
>Schließlich wurde ja in Thüringen nicht nur der Multicar und auch der Wartburg gebaut.
>MfG Jens
Multicarforum