Re: Treffen 2012


  Multicarforum  

Geschrieben von Karsten S am 29. Juni 2011 14:59:12:

Als Antwort auf: Treffen 2012 geschrieben von Manfred S am 29. Juni 2011 13:45:15:

>Hallo Manfred S ,

Das ist ja ein tolles Programm ,was ihr euch da ausgedacht habt, einfach Klasse .
Schön das es die berühmte Liste für das Treffen 2012 genutzt wird,da weiß man auch,
was alles noch gebraucht wird ,oder schon da ist bzw.einer noch mitbringen sollte.

Also! Ich werde auf jeden Fall mit Matula 2(Multi)und Zelt zum Treffen 2012 gerne zu euch fahren.
Es ist eine Kurzstecke von 240 km die ich nur fahren muss .
Die Rundreise von 1.700 km war mein Matula 2 nun schon auf Tour, Marburg bis Rügen und zurück,
dann wird er diese Strecke zu euch locker schaffen .

Termin wäre schön wenn:

Fr 15.06- So 17.06.2012 oder Fr 22.06- So 24.06.2012

Ich freu mich auf das Treffen 2012 in Karlsbad-Spielberg bei Karin/ Manfred S.

PS: auch schöne Grüße von meinen Eltern,Inge/Manfred S an Karin/Manfred S

Gruß Karsten S

Hallo Schrauberfreunde!
>Nach dem Treffen ist vor dem Treffen (blöder Spruch, aber er stimmt halt)
>Ich hatte mich vor 4 Wochen mal gemeldet und angeboten, im wilden Süden das Treffen für 2012 auszurichten. Da einige zu diesem Vorschlag positive Rückmeldung gegeben haben würde ich gerne das ganze nochmals ernsthaft zur Diskussion stellen. Eine frühzeitige Entscheidung wäre wegen den örtlichen Terminfestlegungen hilfreich.
>Mein Vorschlag wäre:
>Treffen wieder Mitte bis Ende Juni 2012
>Ort: Karlsbad-Spielberg, das liegt 20 km südlich von Karlsruhe, eigen Autobahnausfahrt (Schaut mal rein in www.karlsbad.de)
>Freitag: Anreise, Badischer Abend mit echtem Flammkuchen aus dem Holzbackofen (das würde ich gerne spendieren!)
>Samstag: offizielles Treffen mit Fahrzeugbesichtigung, Geschicklichkeitsfahren, Info-Austausch (für uns Schrauber)
>Für die Kinder: Brennholzsammeln im Wald und Lagerfeuer richten, Stockbrot backen am Lagerfeuer
>Für die Damen: Wie mache ich eine Schwarzwälder Kirschtorte (die werden wir dann aber wieder gemeinsam verspeisen)
>Sonntag: offizielles Treffen und Ausklang der Veranstaltung
>Die ganze Vorort-Organisation würde ich problemlos durchführen können, da ich die Unterstützung der örtlichen Feuerwehr habe und wir auch bei ganz schlechtem Wetter in die Fahrzeughalle ausweichen könnten. Schön wäre es, wenn wir wieder eine Liste aufstellen würden, in der jeder einträgt, was er zum Treffen beisteuern kann. Mir hat das beim Treffen bei Karsten sehr gut gefallen (Heike, da müsstest du mir aber helfen)
>Übernachtungsmöglichkeiten gibt in jeder Form (Zelt, Wohnwagen, Schlafraum im Feuerwehrhaus auf Feldbetten, Hotel/Pension).
>
>So - nun hätte ich den Wunsch, dass viele ehrliche Meinungen, Ideen und Programmpunkt geäußert werden und eine Entscheidung getroffen wird.
>Herzliche Grüße
>Manfred S



Antworten:


  Multicarforum