Exportmulti


  Multicarforum  

Geschrieben von Siggi aus Württemberg am 27. Juni 2011 14:27:28:

Hallo Forumsteilnehmer,
ich hab da ein riesen Problem mit meinem Multi.
Der M25 ist Baujahr 1985 und laut Auskunft von Waltershausen ein Exportmodel. D.h. er wurde sofort in den damaligen Westen verkauft.
Wäre ja eigentlich nicht schlimm ( obwohl wenn ich den Zustand so ansehe sollten sich meine Vorbesitzer schämen !!) jedoch ist die Bremsanlage der
Hinterachse anders als bei den Fahrzeugen die im Osten geblieben sind. Die Radnabe hat 6 Radbolzen an Stelle der gewöhnlichen 5 und die Hinterräder sind 14 Zoll.

Wer weiß näheres über diese Exportversionen ( gibt scheinbar mehrere davon auch eine sog. Amerikaversion ) ? Wo kriege ich Bremstrommeln her oder zumindest wie groß ist der
Innendurchmesser der Bremstrommeln ? Sind die Bremsbacken auch anders oder passt der Standard ? Bitte jede Info kann mir nützlich sein.

Da ich den Multi zur Zeit komplett saniere ( absolut dringend notwendig ) wäre es toll wenn mir einer von Euch da weiterhelfen könnte, ohne Bremsen macht der Rest nicht wirklich Sinn.

Danke im voraus

Siggi



Antworten:


  Multicarforum