Re: M25 Motortausch


  Multicarforum  

Geschrieben von Jürgen B. am 03. Juni 2011 12:19:24:

Als Antwort auf: M25 Motortausch geschrieben von Heribert am 02. Juni 2011 20:06:38:

Hallo Heribert,

das ganze ist eine sehr sportliche Herausforderung. Nur mir Motor und Getriebe wechseln ist das nicht getan. Der Motor ist der gleiche wie er Anfang der 90-er im Golf verbaut wurde, Motorkennung 1Y. Zum Getriebe gehört aber auch eine andere Hinterachse dazu. Ggf. muss auch eine anderen Kardanwelle rein, weil der VW-Multi einen längeren Rahmen hat. Der Motor benötigt einen anderen Wasserkühler. Die Temperaturanzeige und der Geber sind anders. Der Motor benötigt eine spezielle Motorhalterung, die wahrscheinlich nicht mehr verfügbar ist. Ich habe mir letztes Jahr einen der letzten Motorträger gekauft. Kosten 140.-. Die Kupplung ist beim VW-Motor ebenfalls anders und muss ersetzt werden. Für den Kupplungsautomaten mit Scheibe und Durcklager legst Du nochmals 300.- hin. Zusätzlich musst Du die Bremsanlage ändern, da dise der höheren Endgeschwindigkeit entsprechen muss. Hier ist mindestens ein Bremskraftverstärker notwendig. Kosten etwa 300.-. Am sinnvollsten wäre, erst einmal eine Stückliste von benötigten Teilen zu erstellen und sich dann mit dem Preis unter dem Strich anzufreunden. Letztlich muss die Sache auch in den Papieren eingetragen werden. Eine vorherige Klärung mit dem Kfz-Sachverständigen ist unabdingbar.
Grüße
Jürgen

>Hallo Leute , habe einen M25 ( Erstzulassung 10.1979 ) mit IFA - Motor .
>Ich wohne in den Bergen und möchte einen VW - Diesel - Motor mit etwas mehr PS verbauen .
>Was für Motoren kommen in Frage , und wo bekomme ich das passende Getriebe her ?
>Vielen Dank im voraus , Heribert .



Antworten:


  Multicarforum