Re: Schwingsitz rechts nachrüsten
Multicarforum
Geschrieben von GENSCHA am 02. Juni 2011 09:57:46:
Als Antwort auf: Re: Schwingsitz rechts nachrüsten geschrieben von Torsten L. am 01. Juni 2011 22:20:23:
Hallo!
Es gab verschiedene Ausführungen von Fahrerhäusern. Die einen hatten nur eine eingelassene Fahrerseite für einen Schwingsitz und die Beifahrerseite war etwas höher so daß dort der Beifahrersitz ohne zusätzliche Konsole aufgeschraubt wurde. So ein wird vermutlich der Flak haben. Was mich vom Baujahr allerdings verwundert! Normaler Weise sind so wie ich es bisher gesehen habe die Sitzmulden ab Baujahr 1986 beide gleich tief eingelassen. Daher hat der Beifahrersitz eine Konsole unter dem Sitzgestell. Das kann man natürlich ohne viel Aufwand gegen ein Schwinggestell austauschen.
Schweißarbeiten würde ich daher nur machen, wenn der Einstiegsholm eh im Eimer ist. Sonst ist der Aufwand recht hoch. Bedenke, wenn du einmal mit der Elektrode zum Schweißen ansetzt, bist du schnell einige Zentimeter von deiner "Ideallinie" weg ... soviel unerwarteter Rost wird dich dort empfangen.
viele Grüße
GENSCHA
>Hallo,
>ich habe bei mir auch den Beifahrersitz umgerüstet, musste aber dafür nichts absenken.
>Blechkonsole raus und Schwingkonsole rein.
>Hat 1:1 gepasst und ist auf jeden Fall empfehlenswert, wenn man die Teile hat.
>Mein M25 ist Bj.85.
>Ich weiss nicht, ob es in anderen Baujahren Unterschiede gibt, glaube es aber eher nicht.
>Gruss
>Torsten
Multicarforum