Re: Treffen 2011-In der Hoffnung auf Antworten


  Multicarforum  

Geschrieben von Detlef Rudloff am 26. Mai 2011 21:02:43:

Als Antwort auf: Re: Treffen 2011-In der Hoffnung auf Antworten geschrieben von Torsten L. am 26. Mai 2011 19:37:18:

>Hallo zusammen,
>ich verstehe den ganzen Wirbel hier nun wirklich nicht.
>Klar tut es mir für Detlef leid, dass er nicht die erwartete Resonanz bekommt.
>Ich kann seine Enttäuschung verstehen, aber ob seine öffentlich Bekundung, "keinen Bock" mehr zu haben dann noch gut kommt,sei mal dahin gestellt.
>Vielleicht wurden die Vorbereitungen auch nicht so aufgezogen, wie bei den Treffen vorher und damit kommen Einige nicht klar?
>Natürlich ist ein Treffen vor der eigenen Haustür einfacher, nur lernen sich so auch mal andere Leute kennen, denen es woanders hin zu weit ist.
>Ich finde es auch bewundernswert, dass es "Verrückte"(entschuldige Karsten) gibt, die keine Entfernung schreckt.
>Wenn ich aber dann hier lese, dass diese Leute, die nicht kommen, im übertragenen Sinne "schon sehen , was sie davon haben" und eventuelle Hilfsverweigerungen in Aussicht gestellt werden, finde ich das sehr befremdlich.
>Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich der Geist des Forums so wandelt und das Treffen zu einer "Pflichtveranstaltung" wird und wer ihr fern bleibt, wird "geächtet".
>Ich finde das Forum super und habe dadurch und bei Karsten viele nette Leute kennen gelernt.
>Ich persönlich habe rechtzeitig angekündigt, dass ich nicht teilnehmen kann und werde und dafür auch meine Gründe, auch wenn sie für Einige nicht nachvollziehbar sind, genannt.
>Trotzdem wünsche ich allen, die an dem Treffen bei Detlef teilnehmen, eine schöne Zeit und viel Spass und Dir Detlef, als Gastgeber, ein gutes Gelingen.
>Viele Grüsse aus dem sonnigen Sauerland
>Torsten
>(der wahrscheinlich jetzt wieder mal tief ins Fettnäpfchen getreten hat, aber zum Glück Gummistiefel trägt)


Hallo Torsten,

vorab - Du bist zumindest bei mir in KEIN Fettnäpchen getreten. Ein Treffen sollte auch keineswegs ein Pflichttermin sein. Ich würde auch niemandem die Antwort auf eine Frage verweigern, weil er am Treffen nicht teilgenommen hat. Und Deine Formulierung -geächtet- kannst Du einfach mal behalten. Das sind für mich, bei allem Respekt, unsinnige Diskussionen. Es ist richtig, dass Du von Anfang an gesagt hast, Du würdest nicht teilnehmen. Aber gib doch mal in der Suchmaske -Treffen 2011- ein und suche genau diese klaren Aussagen. Und nur darum geht es. Hat denn jemand auf diesen letzten Beitrag ein Statement zur Organisation (wie machen wir das mit dem Essen?) abgegeben? Ich werde zum Treffen auf jeden Fall keinen gedeckten Tisch präsentieren. Ich will mich hier überhaupt nicht verteidigen und muss es wohl auch garnicht. Mich ärgert es nur, dass erwachsene Leute sich nicht ganz einfach und mit klaren Worten artikulieren können(oder möchten?) Wenn die Vorbereitungen, wie Du wohl vermutest, nicht so im Sinne der Mehrheit waren, hätte man das auch ganz einfach mit klaren Worten ausdrücken können. Man muss es allerdings auch wollen. Mir geht es ganz einfach, wie Jens auch geschrieben hat, um ein paar schöne und lustige Stunden.
Und noch etwas. Die Formulierungen von Guido zu diesem Beitrag haben doch wohl einen ganz erheblichen Anteil von Realität, oder???????

Gruß Detlef



Antworten:


  Multicarforum