Re: Treffen 2011-In der Hoffnung auf Antworten
Multicarforum
Geschrieben von Karsten S am 26. Mai 2011 20:41:51:
Als Antwort auf: Re: Treffen 2011-In der Hoffnung auf Antworten geschrieben von Guido am 26. Mai 2011 18:30:39:
>Hallo Guido,
ja Erfahrung mit Langstrecke habe ich mit dem alten Mc Matular 1 war ich ja schon auf Rügen mit Gerüst oben drauf.
Diesmal fahre ich aber ohne Gerüst, weil das ja schon lange wieder Zuhause in meinem kleinen Weimar ein gelagert ist.Mein neue Mc ist aber kein M26 sondern noch ein M25 mit Vw Motor BJ 1991siehe Pinnwand ( ok ein halber M26 kicher), aber mit dem schönen alten Fahrerhaus M25 und nicht mit dem Fahrerhaus mit 2x Scheibenwischen LOL.
Die Nachbaren haben es gar nicht gemerkt zuerst, das ich einen neuen Multi habe hihi nur einer meinte Mensch Karsten der ist ja so schön leise, hast ein neuen Auspuff dran ?sagt nee jetze anderen Mc mit Vw Motor ist halt VW Bus Mc kicher aber jetze fast 80km schnell hihihiGruß Karsten S
Mit einer Rolle Rödeldraht fahre ich dich bis Lehningrad. :) Hat zumidest bei der Osttechnik immer gestimmt.
>Hallo MC Fernreisende,
>der Karsten ist doch in solchen Touren erfahren und da er inzwischen auch beim 26er angekommen ist mach ich mir da erstmal wenig sorgen.
>@ Karsten
>Nimmst auf dem Heimweg deine Rüstung wieder mit welche du da mal hoch gefahren hast? :)
>
>Und mal zum Treffen, ich find es sehr bedauerlich was sich hier diesbezüglich tut oder besser nicht tut. Auch wenn ich mich aus beruflichen Gründen in letzter Zeit sehr rar gemacht habe und nicht mal die Zeit zum mitlesen fand erlaube ich mir an dieser Stelle mal ein Urteil. Solange die Treffen bei euch mehr oder weniger vor der Haustür waren, war alles OK. Doch wird's mal nen Kilometer mehr bricht gleich ne großen Kriese aus. Es hat mich seit dem ersten Treffen nichts davon abgehalten diese Strecken auf mich zu nehmen nur um dabei zu sein. Einen echten Fan schreckt so was nicht sondern es ermutigt ihn eher noch. Wie oft sehe ich die Zweitakt Clubs auf der Autobahn zu ihren Treffen fahren, welche meist zu unserem Paralel statt fanden, die auch hunderte von Kilometern mit den Trabis und Barkas unterwegs waren.
>Es schein leider der neue Tenor hier im Forum zu sein, dass ein jeder nur noch, oft genug noch dazu ohne mal nen freundliches Hallo vorher zu nennen, seine Frage mit der dringenden Bitte um Hilfe hier einstellt und entweder hinterher gar nichts mehr von sich hören läst oder wenn vieleicht noch unflätig das es doch auch einfacher gehen muss weil man so vielleicht schmutzige Finger bekommt.
>Der alte Geist welcher dieses Forum mal belebt hat, scheint so langsam aber sicher doch den Bach runter zu gehn. Schade drum.
>VG
>Guido
Multicarforum