Re: Vakuumpumpe - Bitte schnelle Hilfe
Multicarforum
Geschrieben von trude17 am 27. April 2011 13:24:12:
Als Antwort auf: Re: Vakuumpumpe - Bitte schnelle Hilfe geschrieben von Jens M. am 27. April 2011 12:23:45:
>Hallo
>Kurze Antwort.
>Du kannst den BKV weglassen.
>Die zwei Bremsleitungen von den vorderen Radbremszylindern neumachen und in den normalen Bremskreislauf mit einbinden.
>Ölleitung demontieren "kürzere Holschraube verwenden"
>Zahnräder einfach so lassen.
>Passende Platte mit Dichtmasse auf die Aussparung der Pumpe setzen, und logischerweise verschrauben.
>BKV ausbauen sonst macht der Tüv ärger.
>Lüfterrad und Wasserpumpe usw. einfach so lassen wie es ist.
>MfG Jens M.Hey
danke für die schnelle antwort.hab jetzt mal die Pumpe zerlegt.
da hats die Welle richtuug weggerissen.
Hab auch mal in der rep anleitung geschaut und da sah es so aus das das zahnrad nur für die pumpe ist.hab grad was in der Bucht gefunden.
wäre das was?
eBaynoch ne frage zur Ölleitung.
Seh ich das richtig das die nur zur schmierung war und zur Einspritzpumpe führt?
also einfach da entfernen und nur mit kürzerer Hohlschraube die andere fixierendann werde ich das so machen mit dem BKV.
Kann ich den irgendwie testen dann kann ich den noch verkaufen...--> braucht jemand einen?
- Re: Vakuumpumpe - Bitte schnelle Hilfe Jens M. 29.04.2011 11:21 (1)
- Re: Vakuumpumpe - Bitte schnelle Hilfe trude17 30.04.2011 17:22 (0)
Multicarforum