Druck im Kühlsystem
Multicarforum
Geschrieben von twokatty am 10. April 2011 08:50:49:
Hallo Forumgemeinde,
es ist geschafft! Nach jahrelanger Odysee(das könnt Ihr wörtlich nehmen)ist mein M25 wieder voll einsatzfähig*freu*
Habe auch hier im Forum zu meinem Problem oft Fragen gestellt und Ihr wart sofort mit Ratschlägen dabei,aber irgendwie hatte mein M25 immer wieder Druck im Kühlsystem.
-Kopfdichtung gewechselt(an der "alten keinerlei Abgasspuren zu sehen und voll intakt)
- mehrfach Thermostat gewechselt,keine Besserung!
-vielleicht Luft im Kühsystem (eigentlich bin ich nicht ganz blöd und kann einen M25 entlüften),
aber hab' den Ausgleichbehälter hoch in's Ersatzrad gehangen - kein Erfolg!
-alle Schläuche vom Kühlsystem ausgebaut und kontrolliert(ein erfahrener DDR-Werkstattmeister pochte auf fehlenden Umlauf)-nix auffälliges !
-Wasserpumpe raus und kontrolliert(weil ja Schläuche ok)-Wasserpumpe auch voll in Ordnung!
-nun konnte es ja nur der Kühler sein - neuen Kühler rein(der alte war leichter als der neue!),Probefahrt,Wasser wie immer aus den Ausgleichsbehälter gedrückt!
-nun die letzte Hoffnung - das Ventil vom Ausgleichsbehälter! - neues rein,negativ,das Wasser war nach 10 km aus dem Kühlsystem verschwunden!
-erst vor kurzem fragte ich hier im Forum nach einer Adr./Tel-Nr von einer Firma in Emmleben und dazu vielen Dank JensM,
denn nun holte ich den Zyl.-Kopf runter(obwohl vorher nix an der Dichtung zu sehen war)
Diesmal sah man Rußablagerungen auf der Kopfdichtung und sie war auf einer Seite locker.
Zyl.-Kopf kam nach Emmleben zum planen und liebe Forumsgemeinde,der Kopf ist drauf
und mein Multicar M25 läuft wieder und mein Herzschmerz ist weg,aber die grauen Haare werden wohl bleiben*lach*Grüße an Euch von Karsten(alias twokatty)
Also,ich bedanke mich hier in der Forumsgemeinde bei allen die mir beistanden
Multicarforum