Re: Hydraulikpumpe
Multicarforum
Geschrieben von Jens M. am 01. April 2011 11:57:27:
Als Antwort auf: Hydraulikpumpe geschrieben von Olm am 01. April 2011 09:15:20:
Hallo Olm
Stelle bitte mal ein Bild von der Pumpe ein.
Es gibt Pumpen, die man ändern kann und andere eben nicht.Die Standart Orstapumpen lassen sich in der Rehrichtung ändern.
-Erstmal benötigst du einen sauberen Arbeitzplatz.
-Pumpe in alle Einzelteile zerlegen,!!!NICHTS VERTAUSCHEN!!!
-Alles richtig saubermachen.-Dann erstmal alle Teile so wie sie eingebaut werden sollen hinlegen und etwas ölen, Pumpe nicht trocken zusammenbauen.
-Der Deckel der vorn war, muß jetzt nach hinten, dazu müssen die Passtifte entfernt werden!!!
-Die Zahnräder und Lager müssen so eingebaut werden, das die Leckölbohrung zum vorderem Deckel und in die Ansaugrichtung "Großer Anschluß" zeigt!!!( zeigt die Leckölbohrung zur Druckseite, drückst Du den Simmerring raus und das ganze Öl ins Getriebe.!!!!-Die Pumpe ist richtig zusammengebaut wenn, die Leckölbohrungen stimmen, und beim drehen der Hauptwelle nach links das Öl sozusagen zwischen den Zahnrädern und der Pumpengehäusewand gefördert wird.
Viele sind der Meinung,das das Öl durch die Zahnräder durch muß, das ist aber falsch.!!!!
Da die Zahnräder nicht 100% abdichten, entsteht Lecköl welches mit Hilfe der Leckölbohrungen zurück in den Ansaugkanal gelangt, damit am Wellendichtring kein Überdruck entsteht.
Ich hoffe das Du es einigermaßen verstanden hast.
Bei Fragen, einfach fragen.
Aber wie gesagt, ein Foto wäre ganz gut.
MfG Jens
- Re: Hydraulikpumpe olm 01.04.2011 13:43 (1)
- Re: Hydraulikpumpe Jens M. 01.04.2011 19:57 (0)
Multicarforum