Re: M 26 Neuling


  Multicarforum  

Geschrieben von JörgB am 18. März 2011 12:22:35:

Als Antwort auf: Re: M 26 Neuling geschrieben von Steffen am 17. März 2011 00:44:18:

Hallo Steffen,
unter www.brodowski.de/multicar habe ich mal vor längerer Zeit Unterlagen zum Download bereitgestellt (M26).
Vielleicht hilft es Dir weiter.
Schick mir mal ne Mail, da schick ich Dir die Zugangsdaten.
Gruß
JörgB
PS: werden die daten dort noch benötigt oder habe alle die sie brauchen den Download durchgeführt?

>Hallo!
>>Lüfterrad: kann ich bei kaltem Motor von Hand festhalten, Keilriemen dreht aber die Lima und die Riemenscheibe des Rades und ist straff. >Hier denke ich, dass sich das lüfterrad bei warmen Motor erst zuschaltet. Kenne die Technik aber nicht. Ist dem so?
>Weiss ich jetzt nicht im Detail, das ist aber eine gängige Bauweise,
>entweder mit Visco-Kupplung oder elektromangnetischer Kupplung.
>Wenn ....der Motor warm ist, ....und der Kühler richtig warm wird... und das Thermostat aufmacht.... und alles ordentlich entlüftet ist,
>ist dann der Lüfter nicht mehr festzuhalten.
>Aber pass auf mit sochen Versuchen, das gibt auch gern mal blutige Finger,
>besser bischen vorsichtig sein.
>Wenn das mit Visco-Kupplung ist, (da ist im Lüfterrad so ein Alu-Teil mit paar wie Kühlrippen), schau mal, wenn da so eine dicke Suppe wie Sirup irgendwo rausläuft, ist es i.A.
>
>>Batterie wird nicht oder nur wenig geladen. Bei der Überführung nach hause bin ich Nachts gefahren und hatte immer ausreichend Licht. >Dennoch leuchtet jetzt das Batteriesymbol und oben rechts in der Anzeige eine Leuchte ohne Symbol.
>>Am Samstag muste ich die Baterie erst mal wieder laden um starten zu können.
>Lade erstmal, warte eine Stunde, und messe dann man die Batteriespannung,
>müsste so 12,7 V sein.
>Dann den Motor starten, Hauptlicht einschalten, und im Leerlauf und bei leicht erhöhter Drehzahl nochmal messen.
>Das sollte dann so 14,0 bis 14,4 V sein.
>Grüße, Steffen!



Antworten:


  Multicarforum