Re: Versicherung M 25


  Multicarforum  

Geschrieben von heini am 16. März 2011 14:04:40:

Als Antwort auf: Re: Versicherung M 25 geschrieben von Jens M. am 11. März 2011 19:18:25:

>Hallo Jan
>Wie sind die Anbauten definiert???
>Pritsche,Koffer= Kein Anbaugerät, da fest mit dem Fahrzeug verbunden.
>Kipper= Anbau,bzw. Aufbaugerät da hydraulisch angetrieben.
>Mit 50%Aufschlag sind sie teurer als die Unimogversicherung, denn die wollen nur 20 %Aufschlag für Sonderanbauten wie Kran,Hubmast, Drehleiter usw.usw.
>Ich habe in den letzten Jahren nicht viel dazugelernt, aber was ich gelernt habe, das Versicherungsverträge im Schadensfall ganz anders definiert werden als bei der Anfrage, als Neukunde.
>Wenn man Pech hat, bleibt ein Teil des Schadens dann an einem hängen.
>Es wäre schön, wenn wir eine henaue Definition der Versicherung bekommen würden, denn so hat man etwas in der Hand wenn man den Versicherer des Vertrauens beauftragen will.
>Konkurenz, belebt das Geschäft und lässt sogar in machen Fällen Preisnachlässe zu.
>Mir pers. ist es egal ob es ein guter Versicherer ist oder nicht, wenn die im Schadensfall nicht zahlen, muß der Geschädigte es einklagen, das muß ich auch wenn ich einen Schaden am Fahrzeug usw. habe.
>Es ist aber wichtig ,dass das Kleingedruckte Wasserfest ist.
>MfG Jens


Hallo jens,

ich habe schon 1971 als Schlosser am M21 rumgeschraubt. Den ersten überhaupt, den ich in den Fingern hatte, der hatte eine Kreissäge hinten aufgebaut. Eine tolle Sache! Wenn man die Multis liebt, dann tun Versicherungsbeiträge, wie sie von den Versicherern verlangt werden, einfach weh! Dabei tun sie doch gar nichts !

Wohl wahr, wohl wahr! Mit Versicherungen sollte man wirklich vorsichtig sein. Ich habe lange gesucht und bin im vorigen Jahr auf die von Hanh cosult gestoßen. Natürlich war ich vom Beitrag begeistert und wenn man kaum mehr als für ein Moped bezahlt, kann man doch misstrauisch sein – oder? Also bin ich die Sache anders angegangen. Hahn consult ist ein Versicherungsmakler, der grundsätzlich für das, was er tut, haftet. Und das reduziert ja mein Risiko bei der versicherung was falshc zu machen deutlich. Der Jungsche von denen (Hausmann) hat auch Ahnung, von was er spricht. Das habe ich gemerkt als ich einen schaden hatte (überhaupt den ersten seit ich mit Multicars zu tun habe). Die schadenanzeig kam prompt. Will nur sagen, es ist schon ein Unterschied bei Versicherungen. Ein ist ja wohl auch klar, wenn ich denen natürlich verschweige, daß ich damit im Winter schiebe, hab ich die Brille auf (vielleicht baue ich mir ja doch einen mit Säge wieder auf).

Gruß Heini




Antworten:


  Multicarforum