Re: Funktion Ausgleichsbehälter
Multicarforum
Geschrieben von Jens M. am 08. März 2011 20:32:29:
Als Antwort auf: Re: Funktion Ausgleichsbehälter geschrieben von Volker am 08. März 2011 17:29:08:
Hallo Volker
Aha? da kommen wir doch der Sache schon näher.
Mit sicherheit ist da noch einiges an Luft im System.Entlüften?
Eines ist Fakt die M24/M25er Systeme lassen sich zwar gut entlüften aber es kommt auf die Methode an.
Einfach Wasser auffüllen, funktioniert nicht.-Am Besten, einen umgebauten Kühlerverschluß mit einem ca 0,5m langen Rohr mit Hahn und Behälter verwenden.
Da das die meisten aber nicht haben, geht auch ein Schlauch den man fest und Dicht im Kühlereinfüllstutzen befestigt und oben einen Trichter reinsteckt.
-Schlauch zum Ausgleichbehälter abdrücken.(verschließen)
-Dann den Geber der Themp.anzeige rausschrauben, und Kühlwasser auffüllen.
-Kommt Wasser blasenfrei zum Themp.geberanschluß raus, Geber einschrauben.
-Entlüftungsschraube Heizung lösen, und weiter auffüllen./Heizung offen!!!
-Kommt Wasser raus Schraube wieder anziehen.
-Jetzt den Kühler und Ausgleichbehälter füllen,und natürlich den Schlauch wieder öffnen.
-Motor warmlaufen lassen, kontrollieren ob Kühler und Heizung warm werden!!!!
wenn das der Fall ist, probefahrt machen, nach dem Abkühlen des Motors Kühlwasserstand überprüfen.
MfG Jens
- Re: Funktion Ausgleichsbehälter Volker 09.03.2011 08:46 (0)
- Re: Funktion Ausgleichsbehälter trude 08.03.2011 21:05 (0)
Multicarforum