Re: Steuerfrei wegen ´´Selbstfahrender Arbeitsmaschine´´???
Multicarforum
Geschrieben von Michael S. am 02. März 2011 14:01:02:
Als Antwort auf: Re: Steuerfrei wegen ´´Selbstfahrender Arbeitsmaschine´´??? geschrieben von Guido am 02. März 2011 13:28:00:
>Boa eh!
>Hallo Micha,
>was hast du denn dan für Scheinwerfer oben auf dem Dach. DIe sind ja riesig. Brauchts da nen Generator wenn du die einschaltest?
>Aber gut schaut er aus der MC was man so auf dem Bild sehen kann.
>
>VG
>GuidoHallo,
ich hab mir so gedacht da bei uns die Mulis nur im vergammelten und verbrauchtem Zustand rumfahren und ich die Möglichkeiten hab (alte Fuhrgeschäftswerkstatt) tue ich ihn auch gleich optisch ein bischen aufmöbeln. Eigentlich bin ich aus dem Alter raus, aber Du mußt mal die Blicke von den Leuten sehen wenn er auf dem Hof steht.
Die Scheinwerfer auf dem Dach sind Zusatzscheinwerfer vom alten MB Actros, gefunden beim Aufräumen, von Hella mit H7 einsätzen. Macht sich wunderbar wenns im Holz anfängt dunkel zu werden aber der Baum noch nicht zersägt ist. Ne Lima hab ich vom MB Sprinter reingebaut (90A), mußte dafür einen Halter aus Flachstahl anfertigen. Aber nicht deswegen, die alte war kaputt und ich wieder zu geizig, die Sprinter LM hatte ich noch von früher... Batterie ist ne 220AH drin, mußte Batteriehalter dafür ändern. Hauptscheinwerfer waren auch blind, habe welche vom Golf 2 mit Fadenkreuz reingebaut, die passen! Nur die Lampenringe mußten a bissel geschliffen werden. Ist jetzt H4 statt vorher Bilux. Lack ist Königsblau. Ausstattung hab ich mit braunem Kunstleder gemacht. Der Scheibenaufkleber war ein "Muß", macht einen Heidenspaß den kleinen aufzumöbeln. Mit der Motorrevision bin ich fast fertig, jetzt gehts noch an die Bremse. Hab leider mein Mulibuch versaubeutelt, aber schön das es das Forum hier gibt! Der Muli ist BJ.74, lt. Brief M24, ehemaliges Feuerwehrauto mit Faß gewesen, Umbau in 80ern auf Kipper mit Fronthydraulik. Haben das Ding nach der Wende für ein paar Mark ergattern können.Grüße
Multicarforum