Re: Bremsbeläge erneuern?


  Multicarforum  

Geschrieben von Steffen am 24. Februar 2011 22:19:05:

Als Antwort auf: Bremsbeläge erneuern? geschrieben von Jens_S am 23. Februar 2011 22:10:14:

>Hallo zusammen,
>hab jetzt bei mir mal die Bremstrommel der Vorderachse (M25L) runter gemacht und war erstaunt, dass darunter alles noch ganz gut aussieht.
>Die Bremsbeläge haben auch noch gut was drauf. Woran kann ich erkennen, ob ich diese ggf. altersbedingt tauschen sollte oder nicht? Da ich den Vorbesitzer nicht kenne und der Händler mir damals nichts dazu sagen konnte, weiß ich eben nicht, wie ich den Zustand der Beläge beurteilen soll.
>Danke schon mal für Eure Hilfe.
>Viele Grüße
>Jens_S

Hallo!

Die Bremsbacken kann man so bis auf 3 mm Belag an der dünnsten Stelle runterfahren.
Hier wurde zwar was von Nieten geschrieben, ich hab aber bisher nur geklebte Beläge gesehen.
Weiter, bau die Beläge mal aus,
und schau Dir die Radbremszylinder an.
Jeder Radbremszylinder hat an beiden Seiten einen Kolben.
Prüfe vorsichtig, ob die Kolben sich bewegen lassen, (die gammeln gern fest), reindrücken,
aber aufpassen, dass du keinen anderen Kolben dabei rausdrückst!
Und schau genau, ob irgendwo Bremsflüssigkeit austritt.
Wenn irgendwo eine Sickerspur ist, oder so fettiger schwarzer Schmierstaub,
hau die Dinger raus!

Dann noch schauen, ob die Nachstellräder beweglich sind, wenn nicht, gangbar machen, und leicht fetten.

Dann wenn Du einmal dabei bist, malst Du Dir am besten gleich noch eine Zeichnung, in welche Richtung man die Verstellräder drehen muss, um die Nachsteller auseinander und zusammen zu drehen, und hebst den gut auf.
Ansonsten kann es sein, dass Du beim Einstellen der Bremse einen Anfall bekommst !

Wenn alles IO ist, wieder zusammenbauen,
und die Bremse einstellen.
So, dass die Bremsbacken leicht schleifen, und dann wieder paar Zähne zurück, so dass die Räder gerade richtig frei laufen.
Erst einstellen, wenn Die Räder montiert und fest angezogen hast !

Grüße, Steffen!




Antworten:


  Multicarforum