Re: Kühlwassertemperatur VW Motor bei 50 - 60°C
Multicarforum
Geschrieben von Thomas S. am 21. Februar 2011 20:01:44:
Als Antwort auf: Re: Kühlwassertemperatur VW Motor bei 50 - 60°C geschrieben von Christian aus Sachsen am 21. Februar 2011 19:06:17:
>>Hallo Forumsgemeinde,
>>habe heute beim Holz nach Hause bringen festgestellt, dass die Kühlwassertemperatur meines
>>Multis M25 4 x 4 Modell 91 mit VW Motor nur noch auf maximal 50 -60°C steigt,
>>wenn er am Stand lief waren es nur knapp über 40°C. Die Heizung brachte aber volle Leistung???
>>Kann es sein, dass ein Thermostat nicht mehr öffnet bzw. schließt?
>>Die Außentemperatur war heute tagsüber bei höchstens -4°C
>>Würde mich über eure Antworten freuen.
>>MfG aus der Oberpfalz
>>Thomas
>Hallo Thomas also meiner hatte heute 80 bis 90 grad sogar der lüfter lief kurz an
>Frage wie weit bist den gefahren nur kurz? und hast du mitbekommen ob der lüfter mal kurz eingeschalten hatte obwohl die anzeige 50 grad angezeigt hatte???
>Dann würde es am Geber oder Anzeige liegen denke ich mal???
>Oder das Termostat läuft de ganze zeit auf dem Großen Kühlkreis so war es bei meinen Alten mulli er war nie warm gewurden! Was war es zum schluß gewesen er hatte keins mehr drin eins rein und er wurde Warm
Hallo Christian,
vielen Dank für die rasche Antwort.
Ich bin heute etwa 20 km damit gefahren.
Der Lüfter schaltete sich trotz der niedrigen Wassertemperaturen
auch hin und wieder ein, was normalerweise immer erst so bei 95°C passiert.
Und die Heizung hatte aber die volle Heizleistung zumindest konnte ich
trotz der niedrigen Außentemperaturen keinen Unterschied bei der Innentemperatur feststellen.
Ich werde morgen mal den Geber bzw. die Anzeige kontrollieren.Gruß Thomas
Multicarforum