Re: Treffen 2011 - die Dritte-bitte unbedingt lesen und antworten


  Multicarforum  

Geschrieben von Detlef Rudloff am 13. Februar 2011 12:30:31:

Als Antwort auf: Re: Treffen 2011 - die Dritte-bitte unbedingt lesen und antworten geschrieben von Henry am 11. Februar 2011 21:20:38:

Hallo Henry,

zunächst bedanke ich mich für Deine Reaktion. Wir wollen uns hier keinesfalls aufdrängen und machen eben nur Vorschläge. Sicher ist es angebracht, verschiedene Dinge individuell beizusteuern. Ist ja auch nicht schlecht, regionale Speisen anzubieten. Mir würde z.B. ein selbstgebackener Kuchen aus Hessen, oder aus Niedersachsen, oder was weiß ich woher auch reizen. (Jetzt kommt natürlich ein riesen Problem: Wir kaufen Bratwürste und bieten sie den Thüringern an. Weist Du was Du da erleben kannst?- Das war natürlich jetzt mal ein Spaß) Ohne Quatsch- wir kaufen im Großhandel Bratwurst verpackt zu je 20 Stk. zu einem sehr günstigen Preis und die schmecken tatsächlich gut. Also bei uns auf dem Platz gehen die wie verrückt. Zu der Höhe der Umlage kann man natürlich erst was sagen, wenn wir wissen, wieviele Leute es denn werden. Wenn die Anmeldungen vorliegen, sollten wir (ich denke so 3 Wochen vor dem Treffen) die Einkaufsliste für einen Zentraleinkauf präzisieren. Das setzt natürlich voraus, dass die Mehrheit der Teilnehmer für einen Zentraleinkauf sind.
Ich träume ja immer noch von zahlreichen Äußerungen zum Treffen. Du siehst ja selbst, wieviele Beiträge als Antworten geschrieben werden.
Tagesbesucher zahlen € 1,00/Person zuzügl. evtl. Parkgebühren.
Die Frühstücksvorbereitung ist grundsätzlich möglich. Sollten wir dann später noch genauer besprechen.

Gruß Detlef

>Hallo Detlef!
>das Angebot klingt akzeptabel. Es ist genug Platz, man weiß das Auto und sich selbst gut untergebracht,
>und auch um Klohäuschen und co braucht man sich keine Gedanken zu machen. Da ist der Preis gerechtfertigt.
>Meine Ideen dazu:
>Ich fände es wieder schön, wenn Salate und Kuchen etc. individuell beigesteuert werden würden.
>Und Ihr dann Würstchen, Brötchen, ein (zwei ?) Fäßchen Bier und Cola/Fanta/Wasser auf Kommission und Umlage machen könntet.
>Läßt sich ein grober Umlagebetrag vielleicht im Vorfeld festlegen? Das würde die Abrechnung vereinfachen.
>Wie sieht das kostenmäßig für Tagesbesucher ohne Übernachtung aus?
>Gibts eine Möglichkeit, auch das Frühstück vorzubereiten - Kaffee - Tee -Eier etc.?
>MfG Henry



Antworten:


  Multicarforum