Re: Rahmen Schweißen?


  Multicarforum  

Geschrieben von Jürgen B. am 02. Februar 2011 18:01:33:

Als Antwort auf: Rahmen Schweißen? geschrieben von Rene L. am 02. Februar 2011 12:38:43:

>Hallo Multicarforum,
>Wollte mal fragen,wie kann man am besten einen Riß im Rahmen schweißen?
>Mit welchen Schweißverfahren und / oder was man beachten sollte, um das Material des Rahmens nicht zu verändern?
>Ich habe bei meinen Multicar M25 zwei ca. 3-4cm lange Riße entdeckt, jeweils einmal auf der Seilt der Batterie /-halterung und einmal auf der gegenüberliegenden Seite beim Tank.
>Vielen Dank vorab
>Rene L. aus N.


Hallo Rene,
da kann ich dem Jan nur zustimmen.
Der Riss im Rahmen entsteht ja nicht, weil die Last hier zu groß ist. Er entsteht hauptsächlich, weil der Rahmen an dieser Stelle sich bei Belastung hin und her biegt. Das ist bei einem Rahmen ja auch völlig normal, da Stahl nun mal ein elastischer Werkstoff ist. Wird der Stahl allerdings sehr oft hin und her gebogen, dann wird er an dieser Stelle spröde, hart und bricht. Das heißt dann Werkstoffermüdung. Wenn an dieser Stelle geschweißt wird, dann reicht es eben nicht aus, nur eine Schweißnaht zu ziehen. Da muss die Schweißnaht schon noch nachbehandelt werden. Das Werkstoffgefüge ist an dieser Stelle durch die Ermüdung verändert. Durch das Abkühlen der Schweißnaht nach dem Schweißen von flüssig über wenige Millimeter hin zum festen Bauteil entstehen zusätzlich große Spannungen im Werkstoff. Diese müssen ausgeglichen werden. Weiter muss ein Riss kurz nach seinem Ende angebohrt werden, damit die Spannung in der Rundung der Bohrung ausläuft und der Riss nicht weiter geht. Die richtige Größe der Bohrung ist schon ein Kapitel für sich. Wenn Du an Deinem Rahmen keine Dauerbaustelle willst, dann geh zu einem Fachbetrieb. Den Rahmen nur zu schweißen, damit der TÜV nichts sieht, ist meiner Meinung nach etwas zu kurz gesprungen. Den Rahmen schweiße ich doch nicht wegen dem TÜV, sondern weil es mein Rahmen ist, der die Lasten aushalten soll und weil mein Fahrzeug im Straßenverkehr verkehrssicher sein soll. Denn dafür bin ich haftbar und nicht der TÜV!!!
Grüße
Jürgen



Antworten:


  Multicarforum