Re: Hydraulikanlage


  Multicarforum  

Geschrieben von Olm am 02. Februar 2011 10:58:01:

Als Antwort auf: Re: Hydraulikanlage geschrieben von Franz F am 01. Februar 2011 10:38:11:

>>Hallo, bin ja zur Zeit mit meinem Muli beschäftigt. Bin jetzt an der Hydraulik angelangt. Schläuche/ Leitungen sind fast alle ab.Ist das normal, dass ich keinen Steuerblock habe, sondern nur einen Hebel neben einem "Ventil" (im Fahrerhaus)und dann noch einen der irgendwo hinten verbaut werden muß? An dem Muli wurde immer ein Schneeschild (hydraulisch aber nur rauf/ runter)betrieben. Auch ist für vorne keine Kupplung vorgesehen, muß wohl irgendwie die Schläuche direkt an das Schneeschild machen?
>>Gruß Olm
>Hallo Olm,
>die Hydraulik-Grundausstattung die Du vorgefunden hast reicht zum Kippen. Der Betrieb eines Schneeschildes mit der vorhandenen Ausstattung geht zwar prinzipiell, ist aber umständlich und gewurstelt. Wenn Du die Hydraulik für andere Zwecke nutzen möchtest
>empfiehlt sich die Steuerung mit mehreren Hydraulikventilen. Es kommt immer darauf an was man mit dem Multi machen möchte und was man bereit ist zu investieren. Wenn Du die Hydraulik betreffend keine Grundkenntnisse hast, schicke mir eine Mail(meinen Namen anklicken)mit Deiner Wunschausstattung. Skizzen, Preise und Materialaufstellungen über das Forum zu verbreiten wird zu umständlich.
>Was macht die Kupplung?
>Grüsse
>Franz

Hallo Franz, wäre super. Habe da nicht so ganz die Ahnung von. Zwar weiß ich das Prinzip, aber was für Anschlüsse und Ventile ich brauche weiß ich nicht. Ich mach mal etwas fertig, und sende es dir dann.
Die Kupplung geht, aber total schwer und ich kann das Pedal nur zur hälfte treten, aber da trennt sie zum Glück schon. Habe schon eine neue da, aber lasse zur Zeit noch das Kriechöl wirken, vielleicht kann ich mir das Getriebe ausbauen sparen.
Gruß Olm



Antworten:


  Multicarforum