Re: Entlüften der Bremsen bei einem Allrad WIE?
Multicarforum
Geschrieben von Franz F am 27. Januar 2011 19:40:36:
Als Antwort auf: Entlüften der Bremsen bei einem Allrad WIE? geschrieben von Timo M. am 27. Januar 2011 17:33:56:
>Hallo Leute,
>möchte gerne meine Bremsen vorne (M25 allrad) entlüften da ich 2 neue Bremsleitungen angebracht habe.
>Deshalb meine Frage wie kann ich dies am besten tun. Da 2 Brems-Leitungen da hin führen und ich keine Entlüftungsschraube finden kann?
>Wie funktioniert sowas?
>Noch zur Info da ist auch ein Bremskraftverstärker drin.
>Danke für eure Hilfe ;)
>Mann lernt nie aus.
>P.S. beim Auto ging es ja aber hier.....
>Gruß TimoHallo Timo,
die Entlüftungsschrauben sollten an der Vorderachse schon in der Nähe der Bremsleitungsanschlüsse sein ( 2cm). Jeweils einer vor der Achse und seiner hinter der Achse. An der Hinterachse wird am oberen Bremszylinder entlüftet. Über die Reihenfolge wie die Bremse entlüftet werden soll habe ich kürzlich folgendes geschrieben:bei meinen M25,der den gleichen Bremskraftverstärker drin hat, habe ich nur die Radbremszylinder entlüftet weil die Entlüftungsschraube vom Bkv abgerissen ist. Die Bremse funktioniert einwandfrei. Demnach wird der Bkv durch entlüften der Radbremszylinder gleich mit entlüftet. Zumindest hat es bei meinem Multi schon mehrmals ohne laufenden Motor so funktioniert.
Nach Anleitung im Handbuch gilt folgende Reihenfolge: 1.hinten rechts 2.hinten links 3.vorn rechts vor der Achse 4.vorn links vor der Achse 5.vorn links hinter der Achse 6.vorn rechts hinter der Achse 7.Bremszylinder vom Bremskraftverstärker 8. Bremskraftverstärker oben neben dem Flansch/Schlauchanschluss.Grüsse
Franz
- Re: Entlüften der Bremsen bei einem Allrad WIE? Jens M. 27.01.2011 22:52 (1)
- Re: Entlüften der Bremsen bei einem Allrad WIE? Timo M. 29.01.2011 07:13 (0)
Multicarforum