Motor mit Pöl betreiben?


  Multicarforum  

Geschrieben von Guido am 25. Januar 2011 07:12:07:

Als Antwort auf: Re: Multicar M25 mit Pflanzenöl betreiben? geschrieben von Ulf aus Sachsen am 23. Januar 2011 17:26:07:

Hallo Ulf,

wenn du einige Zeit mit zusätzlichem PÖL gefahren bist würde mich interessieren wie du bei Minusgraden klar gekommen bist. Insbesondere das Frostverhalten des PÖL ist da für mich von interesse. Denn im Winter 2009/2010 hatte ich mit dem normalen Diesel, welcher laut Hersteller ELF bis zu 7% Biodiesel enthält, arge Probleme mit dem Ausfloken. Bei Temperaturen ab -7°C sah das Zeug wie Butterschmalz aus und war auch nicht wirklich zu händeln das der Motor während der Fahrt verhungert ist. Ich bin nach mehreren reinigungen des Systems erst drauf gekommen und habe danach nur noch den teureren Exeliumdiesel bei ELF genommen. Ohne Probleme.
Diesen Winter hat ein Bekannter von mir sich meinen 19KW Notstromer gebort, alles gereinigt und fertig gemacht. Nur hat er den Diesel mit 7% genommen und stand vor genau dem gleichen Problem wie ich letzten Winter.
Wärmst du das PÖL am Trecker vor um es fahren zu können? Doch bräuchte es dazu ein Zweitank System. ALso starten mit reinem Diesel und dann erst umstellen auf PÖL.
Als Generatortreibstoff mit immer gleich hohen Drehzahlen bzw. Lasten wird es sicherlich ohne große Probleme Funktionieren.

VG
Guido



Antworten:


  Multicarforum