Re: Einspritzpumpe


  Multicarforum  

Geschrieben von Chris .S am 22. Januar 2011 21:33:23:

Als Antwort auf: Re: Einspritzpumpe geschrieben von Stephan P. am 22. Januar 2011 18:13:26:

Hallo
Die Fördermenge sollte nicht verstellt sein da die ESP vorher schon mal lief.
Hab den Multi vor 3 Jahren gekauft mit Motorschaden und der Motor fehlte.
Habe günstig ein neuen gebrauchten bekommen vom Stapler.
Den hab ich dann kpl. zerlegt alles gereinigt und neu abgedichtet
Ich Idiot hab auch vergessen mir zu markieren wie die Stellung sein muss um die ESP
richtig anzusetzen
Hab es jetzt so gemacht auf FB 1 gedreht und dann die Ölpumpe angesetzt fast waagerecht.
Ein Zahn nach unten und das Kreuz was da drauf ist wahr rechts wie auf dem Bild in der Reparaturanleitung
Um zu schauen wie die ESP stand hab ich etwas Diesel rein gekippt und von Hand gedreht.
Dann kam aus allen vier Leitungen Diesel rausgespritzt. Zylinder 1 gefunden und dann angeschraubt an der Ölpumpe. Ich hoffe es war richtig wie ich es gemacht habe!
Danach ran am entlüften. Diesel rein im Tank Handpumpe gepumpt, erst lief der Dieselfilter voll, Entlüftungsschrauben auf, Luft raus weiter zu ESP. Entlüftungsschraube auf und gepumpt wie ein Weltmeister. Dann merkte ich ein Gegendruck beim pumpen. Dachte ich okay, hör auf. Erster Startversuch nichts kommt.
Einspritzleitung von den Düsen abgeschraubt und die Glühkerzen rausgeschraubt fürs leichtere drehen des Motors. Da bemerkte ich, dass nur aus den ersten beiden Leitungen Diesel kommt.
Mehrere Startversuche mit Vollgas nichts passierte. Da dachte ich mir drehe mal die ersten beiden Leitungen wieder dran und startete wieder ohne Glühkerzen. Dann kam leichter Rauch aus den Löchern der Glühkerzen. Aus der 3 u. 4 Leitung kommt nur Tröpfchen weise Diesel
Nach erneuten pumpen hörte ich wie der Diesel im Tank zurück läuft.
Wenn ich jetzt 3-mal pumpe hört man es gleich im Tank plätschern.
Ist das normal?



Antworten:


  Multicarforum