Re: Kupplung
Multicarforum
Geschrieben von Olm am 20. Januar 2011 19:46:26:
Als Antwort auf: Re: Kupplung geschrieben von Franz F am 20. Januar 2011 18:00:38:
>>Hi, wollte gerade meinen M24 ins Leben zurück rufen, aber nach einer Standzeit von ca. 5Jahren ist die Kupplung fest. Das Seil war sowieso schon weg, habe also ein neues eingebaut. Habe den Muli schon so erworben. Nun weiß ich aber leider nicht ob sie nicht mehr zurück geht, oder ob ich sie nicht gezogen bekomme. Der Hebel der Welle geht schwer ca. 1cm hin und her. Er steht auf ca. 7Uhr. Wie muß der Hebel stehen wenn die Kupplung ganz zurück ist, und was kann da alles fest sein bzw. wie bekomme ich das frei, ohne das Getriebe aus zu bauen?
>>Gruß Olm
>Hallo Olm,
>ich vermute mal das die Welle des Kupplungshebels in Ruhestellung, also eingekuppelt, festgegammelt ist.
>Kein Mensch kuppelt aus, wurstelt irgendwie die Kupplung in der Stellung fest und stellt den Multi 5 Jahre in die Ecke.
>Tipp: Bohre von oben in das Lager der Welle ein Loch mit 6mm Bohrer bis zur Welle. ( wenn Stahlspäne kommen ist es tief genug)
>In das Loch füllst Du ein Kriechöl Rostlöser oder Diesel ein und versuchst anschließend die Welle zu bewegen. Das ganze natürlich bei beiden Lagern. Wenn das hilft, Loch verschließen, sonst dringt Wasser ein, oder noch besser einen Schmiernippel ein schrauben.
>Wenn es die Welle nicht löst, Getriebe ausbauen.
>Grüsse
>FranzHi Franz, das ist eine Superidee!!! Warum bin ich da nicht drauf gekommen? Werde ich gleich morgen machen. Finde nur komisch das der Hebel sich, zwar schwer, aber denoch 1cm bewegt. Mehr geht ganz und gar nicht. Habe schon 2mal den Harken für das Seil am Pedal abgerissen. Kann das Ausrücklager auch festgammeln? Werde aber erst mal morgen ein wenig bohren!
Danke+Gruß Olm
Multicarforum