Re: Recip oder Fedima
Multicarforum
Geschrieben von ANS67 am 15. Januar 2011 09:50:48:
Als Antwort auf: Recip oder Fedima geschrieben von Thomas S. am 09. Januar 2011 08:23:40:
>Hallo zusammen,
>ich wollte mal wissen, ob schon Langzeiterfahrungen mit den
>Recip Trial und den Fedima Extreme hier im Forum gemacht wurden.
>Habe nämlich vor meinen M25 4x4 Mod.91 mit einem dieser Reifen aufzurüsten.
>Die 15 Zoll mit AS-Profil bekomme ich nicht eingetragen, da Höchstgeschwindigkeit 70 km/h.
>Im Wald habe ich bisher mit meinen normalen Winterreifen immer wieder Probleme bekommen sobald es schlammig wurde.
>Dies möchte ich aber vermeiden, da ich ja mein Holz irgendwie nach Hause bringen muß.
>Es sind auch schon 195 R 14C eingetragen. Soll ich dann gleich die breiteren aufziehen?
>Wo habt Ihr Eure gekauft?
>Vielleicht will sich auch einer von einem guterhaltenen Satz trennen.
>Bin für Eure Meinungen und Tipps dankbar.
>Noch einen schönen Sonntag
>Grüsse aus Bayern
>Thomas
Hallo Thomas,
scheint so, dass ich dann der EINZIGE im Forum bin, mit FEDIMA auf meinem M25A mit VW-Diesel !! Ursprünglich wollte ich auch die RECIP, da mir nur diese aus dem Forum bekannt waren, aber in 2008/2009 gab es da echt Verfügbarkeitsprobleme, zumindest bei allen wo ich kaufen wollte (regional wie auf bei Herrn Rebinski und Mayerrosch sowieso) Mayerosch hatte damals "Tagespreise als Vorauszahlung ohne Liefergarantie". Also hab ich mir den FEDIMA-Hersteller in Portugal gegoogelt und dort nach einer Adresse in Deutschland gefragt. Bei dem habe ich dann auch die FEDIMA in 195 R14 bestellt. Ich habe 6 Stück drauf. Bei meinem M25A VW-Diesel Baujahr 1992 sind die bereits eingetragen, und es gibt eine Werksfreigabe von Multicar für die Reifen für das M25. Ganz anders bei den hier mehrfach zitierten 15,3 Zoll Felgen mit AS-Reifen. Hier ist es sogar so, dass selbst mein TÜV-Süd Prüfer an seinem Arbeitsplatz-PC in Baden-Würtemberg den Multicar-Hersteller-Hinweis gefunden hat, dass Multicar die 15,3 Zöller extra verbietet!. Hauptsächlich wegen den Bremsen und der Geschwindigkeit. Und ich hätte an meinem M25A VW-Diesel Umbauten machen müssen sowie vorne (wegen Bremsleitungen und Servolenkung) und hinten wegen der Kotflügel. ALSO Kurzum: Ich fahre seit 2008/2009 die FEDIMA 195 R14 und bin sehr sehr zufrieden. Sind natürlich etwas laut bei 90km/h aber bei so einem Stollenprofil mit ca. 18mm Tiefe gibt es einfach Lärm. Und dann fahre mal einen Unmiog bei 90km/h. Die Reifen leeren schon nach einer halben Radumdrehung sehr gut aus, was gerade bei dem Mix aus Tannennadeln und Schlamm in Waldwegen und im Wald drin super toll ist. Seit ich die FEDIMA fahre, komme ich mit Heckantrieb Steigungen hoch wo ich frührer nur mit Allrad hochkam und mit Allrad ist er jetzt ein FRESSER!. Auch im Winterbetrieb beim Schneeräumen sind die FEDIMA ganz gut. Einziges Manko: Im Hochsommer bei 39Grad Aussentemperatur schwimmen die Reifen wenn man mit 50km/h durch eine Kurve durch will. Das ging früher mit meinem Vredestein Snowtrac ohne Probleme. Aber auch wieder mit 18mm Stollenhöhe kann das auch nicht wirklich gehen, da einfach die Stollen bei der Hitze dann Umknicken. Im Schnitt fahre ich 80% Strasse und 20% Wald und ich würde mir die FEDIMA jederzeit wiederkaufen. FEDIMA sind wie RECIP auch Runderneuerung mit MS-Zulassung und 160 oder 120KM/h Zulassung. Erst vor kurzem war ich nach 2 Jahren wieder beim TÜV mit meinem M25 und den FEDIMA drauf und es gab keine Probleme, ausser dass der TÜV-Prüfer mich nach der Kauf-Adresse gefragt hat, weil er die FEDIMA nochn nie gesehen hat und für seinen Geländewagen will. Es hat schon extreme Vorteile wenn alles legal und Eingetragen ist. Hoffe konnte helfen. GRUSS an ALLE im FORUM ANS67
Multicarforum