Re: Bremsen enlüften M25 VW
Multicarforum
Geschrieben von vwrene78 am 12. Januar 2011 20:39:36:
Als Antwort auf: Re: Bremsen enlüften M25 VW geschrieben von Stephan P. am 12. Januar 2011 19:38:18:
>Moin moin
>Also beim bremsenentlüften bitte nicht den motor laufen lassen!!!!!....der motor muss stehen-sonst habt ihr vlt noch luft mit im system oder der der die entlüftungsschraube regelt vlt noch bremsflüssigkeit in den augen!!!!!....sowas braucht feingefühl in der sohle und etwas köpfchen!!!!!.....UND BITTE DAS BREMSPEDAL NICHT ZUM BODENBLECH DURCHTRETEN WEIL IHR DAMIT EVENTUELL DIE MANSCHETTE IM HBZ KAPUTT MACHT!!!!-tretet eher nur soweit wie ihr es beim normalen bremsen macht-weil sich vor dem maximalbremspunkt alles mögliche ansammelt und wenn die manschette darüber gleitet ihr sie vlt nicht gleich beschädigt aber irgendwann recht sich das!!!!!
>MfG
>Stephan P.Hallo,
warum so umständlich? Mit dem Pedal pumpen und entlüften machen allenfalls noch Steinzeitmenschen. Ich hab mir ein Unterdruck Entlüfter im freien Handel besorgt,
von Hazet 90 Euro, damit kann man auch die Hydraulik (Allrad) entlüften. Das geht ganz einfach, mit Hilfe eines Kompressors ca 6-8 Bar wird über einen Behälter der mit einem Schlauch am Entlüftungsnippel angeschlossen ist mit Unterdruck die BFlüssigkeit herausgezogen. Das Ganze geht auch als "ein mann" Bedienung, also echt Top.Mfg
Rene
- Re: Bremsen enlüften M25 VW Steffen 12.01.2011 22:44 (0)
Multicarforum