Re: Bremsen enlüften M25 VW
Multicarforum
Geschrieben von Franz F am 12. Januar 2011 18:51:16:
Als Antwort auf: Bremsen enlüften M25 VW geschrieben von Christian aus Sachsen am 12. Januar 2011 17:30:08:
>Hallo ich mußte bei mir Bremsschläuche tauschen wegen den TÜV Mensch aber ist ja egal geht ja um die sicherheit.
>Nun meine Frage Wie werden beim M25 VW motor mit bremskraftverstärker die Bremse enlüftet wie beim alten M25 Cunnewalder oder nach welchen schema gehe ich vor weil der bremskraftverstärker hat ja auch einen nippel zum entlüften.
>DankeHallo Christian,
bei meinen M25,der den gleichen Bremskraftverstärker drin hat, habe ich nur die Radbremszylinder entlüftet weil die Entlüftungsschraube vom Bkv abgerissen ist. Die Bremse funktioniert einwandfrei. Demnach wird der Bkv durch entlüften der Radbremszylinder gleich mit entlüftet. Zumindest hat es bei meinem Multi schon mehrmals ohne laufenden Motor so funktioniert.
Nach Anleitung im Handbuch gilt folgende Reihenfolge: 1.hinten rechts 2.hinten links 3.vorn rechts vor der Achse 4.vorn links vor der Achse 5.vorn links hinter der Achse 6.vorn rechts hinter der Achse 7.Bremszylinder vom Bremskraftverstärker 8. Bremskraftverstärker oben neben dem Flansch/Schlauchanschluss.
Grüsse
Franz
- Re: Bremsen enlüften M25 VW Christian aus Sachsen 12.01.2011 19:06 (0)
Multicarforum