Re: Höhenlage der Vorderachse beim M25.2
Multicarforum
Geschrieben von GENSCHA am 02. Januar 2011 10:48:21:
Als Antwort auf: Re: Höhenlage der Vorderachse beim M25.2 geschrieben von Stephan P. am 01. Januar 2011 21:46:37:
Hallo Jürgen!
Bei meinem M25.2 sind im Leerzustand auch nur 5mm Luft zwischen der hinteren Federauflage und dem Gummipuffer. Vorne hat er auch immer schief gehangen; sogar im Leerzustand. Wenn dann jemand auf dem Fahrersitz saß, sah das wirklich nicht schön aus. daraufhin habe ich auf der Fahrerseite aber ein kleines Metallplättchen (20mm) untergelegt (zwischen Blattfeder und Achse). Diese Plättchen hatte ich mal von Jens M. gekriegt.
hast du aber mal geguckt, ob deine Federn alle heil sind? bei mir war eine Feder hinten gebrochen.
Gruß GENSCHA
>Hallo Jürgen
>Also dieses Problem haben irgendwie alle Multicar- es hatte sich letztens einer mal gedanken drüber gemacht dass der Multi ja auf der rechten Seite ehh schwerer ist wegen Tank,Reserverad und wegen der Motorlage......Also eigentlich dürfte der Cunewalter Motor schwerer sein-der wiegt glaub ich ja fast 350 kg-der vw Motor ist sicherlich leichter-manche legen sich auch eine Stahlplatte zwischen die Feder und der Achse-heisst aber auch länger Verschraubungen!!!!!
>.....bei meinem (Cunewalder Motor) saß ein 150kg Fahrer immer drinne - jetzt hat er es leichter :D:D:D:D:D
>MfG
>Stephan P.
- Re: Höhenlage der Vorderachse beim M25.2 Jürgen B. 02.01.2011 10:59 (0)
Multicarforum