Re: Höhenlage der Vorderachse beim M25.2


  Multicarforum  

Geschrieben von Jürgen B. am 02. Januar 2011 10:43:11:

Als Antwort auf: Re: Höhenlage der Vorderachse beim M25.2 geschrieben von Stephan P. am 01. Januar 2011 21:46:37:

Hallo Stephan,
der Gedankenjäger war ich. Serienmäßig ist beim Mod. 91 rechts vorne schon eine Platte zwischengelegt. Das Zwischenlegen von Platten kann aber nur die Schiefstellung korrigieren. Nicht aber den Abstand zwischen Blattfeder und Gummifeder, da die Platte ja zwischen Achse und Blattfeder beigelegt wird. Gummifeder und Blattfeder sind beide am Rahmen befestigt und der Abstand zueinander bleibt unabhängig von Platten immer gleich. Die Gummifeder soll ja erst ab einer bestimmten Einfedertiefe zum Tragen kommen. Bis dahin soll eigentlich nur die Blattfeder arbeiten. Sonst ist es so wie bei mir, dass beim kleinsten Loch in der Straße die Federhärte extrem zunimmt und der Muli nur bockt.
Grüße
Jürgen


>Hallo Jürgen
>Also dieses Problem haben irgendwie alle Multicar- es hatte sich letztens einer mal gedanken drüber gemacht dass der Multi ja auf der rechten Seite ehh schwerer ist wegen Tank,Reserverad und wegen der Motorlage......Also eigentlich dürfte der Cunewalter Motor schwerer sein-der wiegt glaub ich ja fast 350 kg-der vw Motor ist sicherlich leichter-manche legen sich auch eine Stahlplatte zwischen die Feder und der Achse-heisst aber auch länger Verschraubungen!!!!!
>.....bei meinem (Cunewalder Motor) saß ein 150kg Fahrer immer drinne - jetzt hat er es leichter :D:D:D:D:D
>MfG
>Stephan P.



Antworten:


  Multicarforum