Re: @ FRANZ


[ Multicarforum ]


Geschrieben von Rheinland-Franz am 06. Januar 2007 11:04:41:

Als Antwort auf: @ FRANZ geschrieben von Jens M. am 05. Januar 2007 19:22:29:

Hallo Jens,
also bei meinem Multi waren original 7lagige Federn verbaut, von denen die an der
Hinterachse aber gebrochen waren. Der Vorbesitzer hat mir 6lagige mitgegeben die
ich auch eingebaut habe.
Von Deiner Absicht, beide Achssperren mit einem Steuerhebel zuzuschalten kann ich
Dir nur abraten. Mein Bruder fährt einen Pinsgauer ( schweizer Militärfahrzeug ).
Wenn der mit eingeschalteter Vorderachssperre fährt, kennt das Auto nur noch eine Richtung - geradeaus. Das bedeutet, das man die vordere Sperre noch seltener einsetzt als die Hintere.
Das mit dem elektrischen Hydrauliksteuerblock ist eine gute Idee. Ich kann mich in den Hintern beissen, das ich meine Hydraulikanlage gerade erst komplett erneuert habe und mich auf das Schlauchgewurstel zwischen Kabine und Fahrgestell eingelassen habe. Ein guter Platz für den Steuerblock ist irgendwo in der Nähe
der Hydraulikpumpe. Von da aus kommt man gut mit Rohrleitungen oder Schläuchen
nach vorn oder hinten.






Antworten:


[ Multicarforum ]