Re: Schiebeschild am M22 - ich wird`s lassen...


  Multicarforum  

Geschrieben von wendelin am 29. Dezember 2010 10:52:19:

Als Antwort auf: Schiebeschild am M22 geschrieben von jens H. am 28. Dezember 2010 20:17:55:

Hallo Jens,

zu Deinen Fragen neben der Ergänzung im Titel in Kürze so viel:

>ich habe so ein Bild von einem M22 mit Schild vorne dran gesehen. Original hat er ja keines gehabt.

Falsch! Es gab auch zum M 22 als Zusatzausstattung ein Schiebeschild original erhältlich. Ob nun dierekt von Multicar oder einem Zulieferer kann ich jetzt nicht genau sagen. Das Schiebeschild war bzw. ist von den Abmessungen her etwas kleiner als das vom M 24/25 und hatte neben einer etwas schwächeren Dimensionierung auch an den Seiten Gummileisten. Die Befestigung erfolgte über ein Trägergestell direkt am Rahmen vorn. Die Betätigung (schwenken, heben bzw. senken) erfolgte rein mechanisch, sprich der Fahrer durfte jedesmal dazu aussteigen. Wintersport mal anders sozusagen. Ein unbenutztes originales Schild nebst Anbaugestell fliegt bei mir noch in den Katakomben irgendwo rum. Bilder könnte ich wg. dem auch hier derzeit reichlich vorhandenen Schnee (der Thüringer Wald läßt von seiner besten Seite grüßen...) aber erst machen, wenn dieser weg ist. Falls Du dahingehend Interesse hättest, schreib mir mal ´ne Mail.

>Frage ist die Bauart mit Schild und Streuer eine Sonderbauweise gewesen,

Nein, siehe oben. Streuer weiß ich nicht.

oder kann man sich soetwas nachbauen?

Sicherlich. Die Frage ist nur, ob sich das lohnt, denn siehe unten.

>Dazu müsste ich sicherlich die Hydraulik abändern, oder wirkte damals das Schild rein mechanisch?

Zur Funktion ebenfalls siehe oben. ABER, und das ist das eigentliche Problem: der M 22 ist schlicht nicht zum Winterdienst geeignet. Das beginnt mit der konstruktionsbedingten Kopflastigkeit des gesamten Fahrzeugs, geht über die eigentlich unterdimensionierte Kupplung und die gleichfalls damit überlastete Hinterachse nebst Differential. Beim Nachfolger M 25 ist das alles wesentlich belastbarer dimensioniert.

Ein Winterdienst mit dem M 22 würde bei Schneelagen über 5 bis 10 cm nach meiner Meinung zu einer beispiellosen Materialschlacht führen, die mit der Ersatzteillage nicht in Einklang zu bringen ist - von daher k.m.m.m.m.a.n. (Kann man machen, muß man aber nicht.) Ich würd´s wie im Titel schon beschrieben, lieber lassen.

Winterliche Grüße Achim



Antworten:


  Multicarforum