Re: @ Jens M. Re: Blattfedern
Multicarforum
Geschrieben von Stefan aus dem Allgäu am 23. Dezember 2010 16:37:00:
Als Antwort auf: @ Jens M. Re: Blattfedern geschrieben von Jürgen B. am 23. Dezember 2010 15:01:18:
>Hallo Jens,
>diese Federn habe ich mir auch schon für meinen M25.2 angeschaut. Allerdings bin ich aus der ET-Liste von MC nicht schlau geworden. Dort sind für den M26 und den M25.2 unterschiedliche ET-Nr gelistet. Woran kann das liegen? Gibt es hier einen Unterschied zwischen VW-Motor und Iveco-Motor? Wenn diese Federn in meinen M25.2 passen, dann werde ich mir auch welche besorgen. Vielleicht bekomme ich damit endlich meinen "Schiefstand" nach rechts vorne von 3,5cm in den Griff. 4x neue 7-Blatt-Federn incl. dem serienmäßigen Ausgleichsklotz unter der rechten Blattfeder haben keinen Erfolg gebracht.
>Wenn es keine Unterschiede bei den Federn gibt, dann verdienen sich manche offenbar eine goldene Nase daran. Eine 7-Blatt-Feder für meinen M25.2 hat bei Magma €138,60 gekostet!!! zuzüglich Metallbuchse von €22,80!!! zuzüglich €46.- Fracht für 4 Federn. Das ist langsam nicht mehr lustig. Dafür muss man lange arbeiten.
>Grüße
>Jürgen B.Zitat:Vielleicht bekomme ich damit endlich meinen "Schiefstand" nach rechts vorne von 3,5cm in den Griff
Habe das gleiche Problem,allerdings auf der linken Seite! (Fahrerseite)Woher kommt dieser Schiefstand????
Gruß Stefan
>
>>Hallo Torsten
>>Die Federn passen, Du mußt aber die Buchsen tauschen.
>>Bedenke aber, das durch 9-lagige Federn, die Federwirkung noch schlechter ist als bei 7-lagigen.
>>Deine Bandscheiben werden sich freuen)))
>>MfG Jens
>>http://cgi.ebay.de/Blattfeder-9-Blatt-Multicar-M26-NEU-/370464887291?pt=Nutzfahrzeugteile&hash=item56416d91fb
- Re: @ Jens M. Re: Blattfedern Jürgen B. 23.12.2010 20:18 (0)
Multicarforum