Re: M 25 Servolenkung


  Multicarforum  

Geschrieben von Christian am 19. Dezember 2010 11:41:55:

Als Antwort auf: Re: M 25 Servolenkung geschrieben von Torsten L. am 18. Dezember 2010 22:37:16:

>Hallo Christian,
>da hast Du ja grosses vor.
>Ich habe ähnliches auch im Sinn, aber es ist nicht einfach.
>Aber beschwer Dich nicht über die schwergängige Lenkung, solange Du "nur" die Serienbereifung drauf hast.
>Mit den 15"ern brauchst du kein Fitnessstudio mehr, das sag ich Dir.
>Gruss
>Torsten

Hallo Torsten,

also im Grunde genommen ists ein Kinderspiel. Wir haben vor ein paar Jahren bei nem Bekannten eine Calzoni Lenkhilfe in eien Hannomag verbaut. Den konnte man danach selbst mit Frontlader mit zwei Fingern lenken. Arbeitsaufwand ein Wochenende. Sind Universallenkhilfen, bibts in allen Größen. Der Zylinder kommt an statt der Schubstange vom Lenkgetreibe rein und die Schubstange selbst wird so zu sagen als Steuerstange etwas umgebaut wieder verwendet und übernimmt gleichzeitig die "Notlauffunktion" wenn die Lenkhilfe mal ausfällt. Noch eine 80bar Pumpe ran und die paar Hydraulikleitungen fertig ist die Lenkhilfe. TÜV ist nur eine Formalität, die Dinger sind geprüft und gehen orgentlich angebaut bei jeder Einzelabnahme durch. Nur der Preis ist mit knapp 1000,- ohne Pumpe etwas heftig. Vielleicht hat ja jemand eine bessere Lößung denn mein ganzer Multicar hat nur 2000,- gekostet und der ist Bj 89 und hatte beim Kauf 20000km runter. Was hast du denn da für Reifen verbaut und wozu braucht man so dicke Dinger?

Gruß
Christian



Antworten:


  Multicarforum