Re: Heizung Multi


  Multicarforum  

Geschrieben von Volker am 13. Dezember 2010 13:00:26:

Als Antwort auf: Re: Heizung Multi geschrieben von Guido am 12. Dezember 2010 17:29:14:

>Hallo Gernot,
>die Heizungssteuerung selbst hast du gefunden denke ich mal. Dort hast du zwei Zughebel und in deren mitte einen Kippschalter. Der rechte Zughebel öffnet und schliest den Warmwasservorlauf. Das heist ziehst du den Hebel heraus, öffnet sich das Ventiel und es läuft warmes Wasser (nathürlich nur soweit auch vorhanden) durch den Wärmetauscher. Der Kippschalter hat zwei Stufen wobei links in der ersten Stufe der Ventilator sich etwas langsamer dreht als rechts in der zweiten. Kann nathürlich sein das in den vergangenen Jahren jemand den Schalter mal falschrum gepolt hat wie ich es bei mir dieser Tage gerade fest gestellt habe. :)) Un der linke Zugschalter regelt den Luftstrom. Ziehst du ihn heraus bekommst du "warme" Füße und schiebst ihn rein geht die Luft an die Frontscheibe. Zumindest sollte es so sein.:)
>Da die meisten MC die Filzeinlage unten hinter der Lenkstange nicht mehr haben, somit die Bohrungen zur Kabeldurchführung und dergleichen offen liegen, kommt dort die kalte Luft verstärkt auch noch durch die Fahrt selbst rein. Somit wird die Wärme sehr schnell minimirt und kommt nur bedingt an die Füße.
>VG
>Guido
Hi Guido - ich habe auch immer kalte Füsse - könnte man die Löcher untern einfach abdichten oder ist das nicht ratsam?

Grüße Volker



Antworten:


  Multicarforum