Re: (PKW) Anhänger und Winterreifenpflicht????
Multicarforum
Geschrieben von Guido am 05. Dezember 2010 10:36:17:
Als Antwort auf: (PKW) Anhänger und Winterreifenpflicht???? geschrieben von Stephan P. am 05. Dezember 2010 08:08:08:
Hallo Stephan,
also grundsätzlich bin ich für Winterreifen an jedem auf der Straße befindlichen Kraftfahrzeug!
Jeder der ohne fährt in dieser Jahreszeit, gehört der Führerschein abgenommen. Der Irrsinn wie du ihn so schön beschreibst liegt doch aber letztlich darin, dass dieses Gesetz beschlossen wurde unmittelbar nach einbruch des neuen Winter. Insofern werden all die bestraft, die der Meinung waren, Wintereifen ist was für Weicheier. Und da trift es aus meiner Sicht genau die richtigen. Mal jene ausgenommen, die einen neuen brauchen die einfach nur Ersatz brauchen weil einer Kaputt gegangen ist. Um die tut es mir leid aber ist nicht zu ändern.Wenn ich, wie im Moment leider täglich, mit meinem Fahrzeug auf örtlich gut geräumter Landstraße mit 30 hinter irgend so nem Hirnie hinterher zuckeln muss, ihn leider wegen zu viel Gegenferkehr mit dem MC der nur 50 bringt nicht überholen kann, aber zu meinenm Einsätzen muss, entschuldige, die Leute könnte ich glatt an die Wand stellen.
Alle Weld beschwert sich über den schlechten Winterdienst und das nichts oder nur schlecht geräumt wurde. Das trift oft genug leider wirklich so auch zu. Doch find ich dans ganze gerede darum relativ nervig und unsinnig. Schnee und Winter gibt's nicht erst seit gestern sondern schon einige Tausend Jahre länger um dieses Jahreszeit. Immer haben die Leute damit zu leben gewust und sich darauf eingestellt. Undheute jammern alle nur über die neuzeitliche Erfindung? Man muss sich endlich mal wieder mit Naturgegebenen ereignissen abfinden und ihnen Anpassen. Alle regen sich auf über Klimaveränderung und der gleichen. Gleichwohl wird aber alles daran gesetz diese voran zu treiben.
Es ist müßig darüber zu diskutieren wie gut ein Winterdienst nun organisiert ist oder nicht. Wie gut er nun arbeitet oder eben nicht wenn man nicht selbst einmal die Tätigkeit mit gemacht hat. Ich selbst habe beim Einsatz 39000m² zu beräumen. In verschiedenen weitauseinander gezogenen Stadtteilen. Da liegen selbst drei verschiedene Wetterzonen mittendrinn. Soll bedeuten, bei mir kann es geschneit haben, fahre ich in einen anderen Stadtteile einmal um den See muss da noch lange kein Schnee liegen oder aber das doppelte.
Komme ich, wegen irgend welcher Hirnies nur 15 Minuten zu spät an, steht eine Reinigungsfrau auf dem Parkplatz des Bürogebäudes was völlig in Ordnung ist an sich. Nur steht sie mir für die Arbeit im Weg und ich muss statt dem MC nutzen zu können von Hand Räumen was länger dauert und ich zum nächsten Einsatzort wiederum zu spät komme. Also eine Kette ohne Ende und nur wegen eines Hirnies. Kannst du das verstehn?
Da wir morgens um 2.00 mit den Einsätzen beginnen, die Reinigungsfirmen, nur als Beispiel, in der Regel gegen 4.30 - 5.00Uhr anfangen ist es für uns ei Wettlauf mit der Zeit. Und wenn jemand glaubt um diese Zeit schlafen Hirnies doch, der möge sich einfach mal um die Uhrzeit, aber bitte zu Fuß um nicht im Weg zu stehen, auf die Straßen einer Stadt begeben.
Aber mal zurück zu deiner Frage wegen der Bereifung, meines Wissens hat der Gesetzgeber eindeutig Kraftfahrzeuge zur Winterbereifung verpflichtet. Anhänger sind keine Kraftfahrzeuge und somit nicht in der Pflicht. Es währe jetzt Haarspalterei die Bremsleistung der gebremsten Anhänger in die Fahrleistung der zugmaschienen mit ein zu rechnen.VG
GuidoUnd auch von mir noch enen schönen zweiten Advent.
- Re: (PKW) Anhänger und Winterreifenpflicht???? Stephan P. 05.12.2010 10:53 (4)
- Re: (PKW) Anhänger und Winterreifenpflicht???? Guido 05.12.2010 11:03 (3)
- Re: (PKW) Anhänger und Winterreifenpflicht???? Stephan P. 05.12.2010 11:07 (2)
- Re: (PKW) Anhänger und Winterreifenpflicht???? Guido 05.12.2010 19:36 (1)
- Re: (PKW) Anhänger und Winterreifenpflicht???? multicar 07.12.2010 17:49 (0)
Multicarforum