Re: M24 Bremse Drucksteg


  Multicarforum  

Geschrieben von JörgB am 14. November 2010 15:09:53:

Als Antwort auf: Re: M24 Bremse Drucksteg geschrieben von JörgB am 11. November 2010 12:11:15:

>>>Hallo an alle,
>>>ich benötige mal bitte eure Hilfe beim Drucksteg zwischen den Bremsbacken.
>>>Die vorhandenen sind an der einen Auflagefläche der Bremsbacke sehr stark eingedrückt, so
>>>dass die Handbremse einen ewig weiten Weg machen wird, bis die Backen endlich anliegen.
>>>Hab schon versucht neue Stege zu bekommen, bis jetzt ohne Erfolg.
>>>Ich hab mal ein Bild unter folgendem Link eingestellt:
>>> Zum Bild vom Drucksteg
>>>Kann mir jemand Hinweise zum Maß zwischen den roten Linien geben?
>>>Dann könnte ich das Material wieder passend autragen.
>>>Oder hat jemand noch einen linken und/oder rechten Drucksteg und will ihn loswerden?
>>>Vielen Dank und Grüße
>>>JörgB
>>Hallo Jörg!
>>Also bei meinem 24er sieht das nicht anders aus,
>>und die Handbremse hält trotzdem sogar sehr gut.
>>So krass sieht das auf dem Bild garnicht aus, ich hab da schon schlimmeres gesehen.
>>So wie ich sehe, kannst Du ja an den Rändern noch das Originalmass abmessen.
>>mach das mal,
>>und treibe die verschlissenen Stellen mit dem Hammer wieder in die ursprüngliche Form.
>>Sozusagen kaltschmieden. Dann die Ränder etwas abrunden,
>>und an den Hebeln der Bremsbacken das selbe,
>>dann müsste es normal wieder gehen.
>>Wenn nicht, wirst Du wohl ein anderes Problem haben.
>>Grüße, Steffen!
>Hallo Steffen,
>das Geradehämmern ist kein Problem.
>Die Bremsbacken haben aber die "Nut" oder Aussparung schon ziemlich weit nach innen getrieben
>(links und rechts unterschiedlich) so dass ich ansatzweise das Originalmaß wiederherstellen
>möchte. Dann muss der Bowdenzug auch nicht so weit vorgespannt werden.
>Gruß
>JögrB

Hallo an alle,

hat sich erledigt, konnte die Abmessungen an den Bremsbacken abnehmen
und die Stege entsprechend nacharbeiten. Immerhin bis zu 5mm abgenutzt.
Gruß
JörgB



Antworten:


  Multicarforum