Re: Bremsen Wecksel ..........?????
Multicarforum
Geschrieben von Ronny krause am 17. Oktober 2010 20:54:34:
Als Antwort auf: Re: Bremsen Wecksel ..........????? geschrieben von Michael Henke am 17. Oktober 2010 20:32:44:
>> Hallo Michael, leider muss ich dir schlechte Nachrichten überbringen! Habe erst gestern auf beiden Seiten der Hinderachse Radbremszylinder+ Backen gewechselt. Leider muss man die Steckachsen(Andriebswellen)+Radlager ausbauen. Da öl ausritt sobald man die Steckachsen abzieht. Aber das nicht weiter schlimm, einfach neues Getriebeöl auffüllen. Nach abbau des Radlagers kommst du gut an die Bremsbacken.
>>MfG Ronnyunserer pferdehof
>
>Hallo Ronny
>Ist den in der Hinterachse ne Dichtung oder einfach nur auf Pass gemacht ?
>Danke für deine Antwort ich habe es mir schon fast gedacht nun stehe ich auf dem Schlauch und muss mir erstmal abzieher besorgen sonst wird das wohl nix.
>Gruss Michael Henke Lübeck
Abend, Dichtung habe ich keine gewechselt habe aber zwichen radlager und Antriebswelle eine
Dichtmasse genommen. Sobald du das erste Rad und den Kranz fürs Zwillingsrad abhast, kannst du die Steckachse die mit 2Impusschrauben gesichert ist absiehen geht recht leicht. Sobald due die Steckachse raushast( stell aber vorher was drunter zwecks Öl austritt) siehst du im Radlager eine Sicherungsschraube (mit13èr Nuss) abschrauben. Dann die Befestiegungsmutter gegen den Uhrzeigersinn lösen. Danach kannst due das Radlager abziehen habe mit ein Gummihammer nachgeholfen hatte kein abzieher.
- Re: Bremsen Wecksel ..........????? Michael Henke 17.10.2010 21:01 (6)
- Re: Bremsen Wecksel ..........????? Michael Henke 17.10.2010 21:23 (5)
- Re: Bremsen Wecksel ..........????? Ronny krause 18.10.2010 09:06 (4)
- Re: Bremsen Wecksel ..........????? Michael Henke 18.10.2010 17:35 (3)
- Re: Bremsen Wecksel ..........????? Ronny krause 18.10.2010 18:06 (2)
- Re: Bremsen Wecksel ..........????? Michael Henke. 19.10.2010 16:52 (1)
- Re: Bremsen Wecksel ..........????? Ronny krause 19.10.2010 17:33 (0)
Multicarforum